Sind die Österreicher ethnisch Deutsche?
Wir haben in Deutsch über Sprache gelernt und erfahren, dass der österreichische Dialekt mittel- bzw. südbayrisch ist. Was wir als bayrisch bezeichnen ist nur nordbayrisch und das wird in Bayern gesprochen. Der Professor hat dann gesagt, dass die Österreicher in Wirklichkeit Bayern sind und dass es keine ö. Nation gibt, sondern es einfach ein deutscher Teilstaat ist. Also sind die Österreicher ethnisch in Wirklichkeit Deutsche?
18 Antworten
Der Professor hat dann gesagt, dass die Österreicher in Wirklichkeit Bayern sind und dass es keine ö. Nation gibt, sondern es einfach ein deutscher Teilstaat ist.
Reine Erfindung deinerseits, nehme ich an, um deine "Message" rüberzubringen. Kein Lehrer oder Uni-Professor würde so eine steile These äußern.
Oder er hat den Unfug daher, woher er auch sonst sein 'Wissen' bezieht - aus der 'Meta pedia'.
"Teilstaat" ist natürlich ein Unfug, andererseits erklärte am 12. Nov. 1918 die Nationalversammlung des eben geborenen "Deutschösterreichs", es sei eine demokratische Republik und gleichzeitig "ein Bestandteil der Deutschen Republik". Sowohl die Zugehörigkeit zur "Deutschen Republik" wie auch der frei gewählte Name wurden dem jungen Staat von den Siegermächten ohne Verhandlungen durch den Friedensvertrag von Saint-Germain verboten. Das dürfte mit eine Erklärung für die recht große Begeisterung für den "Anschluss" 20 Jahre später sein, so nach gut österr- Art: "Ätsch, jetzt haben wir's denen aber gezeigt!" Erst 1945 entstand dann allmählich ein Nationalbewusstsein.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f3/1918-11_Deutsch_%C3%96sterreich_Gesetz.jpg
Würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Österreichs
Entweder hast Du den "Professor" (= Gymnasiallehrer?) falsch verstanden, oder er hat wirklich keine Ahnung.
WÜRDE man dieser Argumentation folgen, dann müssten die USA ein "englischer Teilstaat" sein!
Ja Österreicher sind Deutsche. Kulturell ist Österreich Deutschland so ähnlich wie Mecklenburg-Vorpommern dem Saarland. Österreich hat sogar noch mehr Ähnlichkeit mit Bayern. Die Sprache ist dieselbe und wie dein Professor sagte: Es ist Mittel- bzw. Südbayrisch.
Dazu kommt:
Österreich war Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (Hinweis).
Österreich war Teil des Deutschen Bundes und wollte auch Teil des Deutschen Staates werden, wurde aber bei der Einigung 1871 von Preußen herausgehalten (großer Hinweis).
Gegen den Fakt, dass Österreicher Deutsche sind spricht eigentlich nichts. Es gibt nur Leute die Schwachsinn behaupten wie: Österreich gab es schon länger als Deutschland usw.
Eine Ethnie wird gewöhnlich über die Selbstdefinition einer Gruppe erklärt. Die meisten Deutschen fühlen sich als Deutsche, die meisten Österreicher aber als Österreicher. Also würde ich von zwei Ethnien sprechen.
Natürlich gibt es viele gemeinsame Merkmale wie die Sprache. Aber die Schweizer haben verschiedene Sprachen und fühlen sich ihrer Nation angehörig.
Oder er hat den Herrn Prof. völlig missverstanden.