sind amerikaner wirklich so dumm?
hab jetzt schon öfter gehört, das amerikaner ziemlich dumm sind was allgemeinwissen angeht
also an alle die einen amerikaner kennen bzw auslandsjahr gemacht haben / urlaub
sind die wirklich so dumm?
Mein vater hat mir schon ziemlich oft so sachen erzählt, das die dachten deutschland sei ne insel. wollte deswehen mal nach anderen erlebnissen fragen 🎀
7 Antworten
Rekapituliere doch einmal alles was Du aus dem Stegreif über die USA weißt, natürlich ohne vorher zu googeln.
Zähle für Dich sämtliche Bundesstaaten und deren Grenzen auf, die Flüsse und Hauptstädte, amerikanische Präsidenten, deren Reihenfolge in der Amtsausübung und Namen.
Wann war der amerikanische Bürger - bzw.. Unabhängigkeitskrieg?
Was steht eigentlich in der Verfassung?
.....
Du siehst - für einen Amerikaner würdest Du ebenso dumm und ungebildet erscheinen wie dieser für Dich.
Denn warum sollte er mehr über Europa und den Rest der Welt wissen als Du über die USA?
Amerikaner vergleiche ich gerne mit Briten. Sie leben gerne in ihrer eigenen Welt.
In Großbritanien ist die Insel die natürliche Grenze. Wissen dringt kaum von der Insel als auch auf die Insel.
Amerika ist Groß, für manche zu groß. Europa ist weit weg und für sie genauso Interessant, wie für uns Afrika.
Amerikaner sind nicht unbedingt dumm. Sie kennen vlt. Europa, aber nicht alle die einzelnen Staaten mit ihren Stärken.
Sie erheben generell einen Führungsanspruch durch ihre Größe, erwarten Gehorsamm und haben dadurch keinerlei Ambitionen sich weder Geographisch, noch Wirtschaftlich oder gar Politisch für den Rest der Welt zu Interessieren.
Dumm also nicht, eher Überheblich.
Hallo,
die U.S. Bürger sind genau so dumm und schlau,
wie alle andern Menschen auch.
Nur das Bildungsniveau ist etwas verbesserungswürdig.
Hansi
US-Amerikaner sind self-contained (mir fällt gerade kein deutsches Wort dafür ein) und sind an allem, was außerhalb der Staaten passiert, nicht sehr interessiert.
Manche interpretieren das als "Dummheit".
Wenn ich mir die Ergebnisse der Pisa-Studien anschaue, steht Deutschland den USA in nichts nach - nur der Dunning-Kruger-Effekt scheint in Deutschland ausgeprägter zu sein…