Sind alle DSL Kabel gleich oder wieso steht hier bei diesem Telekom Kabel das es „Für Speedport Hybrid Router“ ist (siehe Foto)?
Hab nämlich einen anderen Router und zwar den Speedport Smart 2 Router, ist das bestellte Kabel jetzt unbrauchbar?
Mit freundlichen Grüßen

6 Antworten
Hallo Nichtsnutz13,
dieses Signaturkabel kannst du auch mit dem Speedport Smart verwenden.
Der Hinweis besagt eigentlich nur, dass wir diese Länge in der Regel für den Speedport Hybrid verwenden, da hier die Position des Routers u.U. einen signifikanten Unterschied machen kann.
Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft
Wir sind überall dort, wo wir gebraucht werden. :-)
Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft
Die sogenannte letzte Meile, also vom Verteiler in die Wohnung ist 2-adrig und bei gutem Kabel und Kontakten sicherlich um einige Meter verlängerbar... die verlegten Kabel sind zwar 4-adrig, aber nur 2 sind belegt. Diese Kabel sind innen paarweise verdreht und geschirmt, damit sie weniger empfindlich gegen Störungen sind.
Eventuell kannst du auch die Telefondose unter Verwendung eines festen Telefonkabels verlegen... Ist wohl weniger eine Stopperfalle. Mit etwas handwerklichem Geschick kannst du das auch selbst machen.
Ergänzung: Mit einer solchen -- fest verlegten -- Verlängerung kann das mitgelieferte Kabel des Routers auch kürzer sein.
Probier es mal aus.
es gibt sehr wohl verschiedene PIN-Belegungen und auch Stecker (RJ11/RJ45) für diverse Router .. einfach ausprobieren ?
Hab Antwort von Telekom höchstpersönlich bekommen die sagen es klappt also denen glaub ich mal eher!
Hi, du, ich habe auch schon gelesen, dass man die DSL Kabel (nicht LAN Kabel) die dem Router beiliegen verwenden soll...
Vielleicht sind die unterschiedlich verdrahtet...
Der vom Router ist aber zu kurz (ist nur 1 Meter lang) ich brauch 20 Meter
Ok danke cool das ihr ein gf.net Account habt