Telekom 5G Hybrid eigenen Router?

3 Antworten

Der 5G-Empfänger ist nur mit dem Speedport Smart 4 kompatibel. Das ist die derzeit einzige Möglichkeit, um Hybrid 5G zu nutzen.

Hybrid LTE (ohne 5G) geht sonst auch mit dem Speedport Pro (Plus).


Seoul88 
Beitragsersteller
 20.01.2024, 12:05

Wenn ich nur LTE empfangen kann. Reicht dann der Speedport Pro (Plus) oder müsste ich trotzdem den 5G Empfänger dazu bestellen?

TAaron  20.01.2024, 12:19
@Seoul88

Dann könntest du auch den Speedport Pro (Plus) wählen. Dieser hat eine integrierte LTE-Antenne, sodass die Kombi aus 5G-Empfänger und Speedport Smart 4 dann entfällt.

Die aktuellen Hybrid-Verträge oder die aktuelle Hybrid-Option beinhaltet immer die Nutzung über 5G und LTE. Das heißt, mit einem nur-LTE-fähigen Hybrid-Router kannst du den Tarif dann trotzdem nutzen, aber eben nur über LTE.

Hallo Seoul88,

wunderbar, dass Hybrid bei dir eine mögliche Option ist!

Für die Nutzung von Hybrid 5G benötigst du aktuell tatsächlich zwingend den 5G-Empfänger in Komination mit dem Speedport Smart 4; für Hybrid LTE dann den Speedport Pro bzw. den Speedport Pro Plus.

Viele Grüße

Jutta T.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Seoul88 
Beitragsersteller
 19.01.2024, 23:27

Danke für die Info. In meinem Dorf ist 5G noch nicht ausgebaut. So könnte ich nur LTE nutzen, dies ist aber dem dem 5G Hybrid Tarif trotzdem möglich oder?

Telekomhilft  22.01.2024, 07:05
@Seoul88

Genau, das ist möglich. :) Bei MagentaZuhause Hybrid ist entweder Hybrid 5G oder Hybrid LTE fester Bestandteil des Vertrags, je nach Verfügbarkeit.

Viele Grüße

Jutta T.

Auf der Suche nach "Leidensgenossen" bin ich hier gelandet, finde die Antwort des/der/... Nutzer "Telekomhilft" sowas von daneben "wunderbar, dass Hybrid bei dir eine mögliche Option ist" ... ich bin in ein vom Bund gebautes Haus, insgesamt Häuser mit 106 Wohnungen, mitten im Rhein-Main-Gebiet, gezogen, keinen Kilometer entfernt befinden sich ZWEI Bundesbehörden, FFM ist keine 20km entfernt und auch hier gibt es nur die Option "6 Mbit" und analog zu "Telekomhilft" und auf Rückfrage beim Telekom-Support, warum, nur deren "konstruktiven" Vorschlag ... "Unsere Empfehlung ist der Hybrid M Tarif, hier haben Sie bis zu 6 MBit/s DSL und dazu bis zu 50 MBit/s 5G/LTE ..." Es fehlen einem die Worte ...