Kann ich mit 2 Telekom Router Verbinden, um die Bandbreite vergrößern?
Hi,
ich Besitze 2 Telekom Router ( 1. speedport W724V Typ A und 2. speedport Smart ) und die beiden möchte ich zusammen verbinden.
wisst ihr wie das funktioniert die Zu verbinden ?
Mit freundlichen Grüßen
ms
6 Antworten
Hallo Mathusan120120,
wenn du die Geräte hintereinander per Kabel anschließt, dann kannst du das WLAN-Signal verbessern.
Eine bessere Alternative sind unsere Mesh-Repeater. Hast du davon schon gehört? Schau' es dir gerne einmal bei uns auf der Homepage an.
Damit kannst du das WLAN-Signal sehr weit in deinem Zuhause tragen.
Bei Fragen dazu, bin ich da! :)
Liebe Grüße
Isabelle N.
Hey Telekomhilft , könntest du mir sagen wie ich die 2 Router mit Kabel verbinden kann ?
Das geht, du müsstest dir aber einen zweiten Anschluss buchen und dann die Modems per Link aggregation zusammenführen, wäre dann doppelte Geschwindigkeit zum doppelten Preis, theoretisch ist das möglich praktisch meist auch (aber nicht immer)
Wenn man die beiden Router geschickt platziert und beide dann auch per Kabel verbindet, Achtung kein powerlan oder so , echtes Cat-Kabel, kann man den WLAN Empfang verbessern. Aber ob man da mit den Speedports glücklich werden kann glaub ich nicht. Lieber Technik von AVM einsetzten.
Prinzipiell kann es funktionieren wenn du 2 Anschlüsse gebucht hast. Aber dann brauchst du noch einen Dual-WAN/ Loadbalancer, welcher dann den Netztraffic auf beide Leitungen verteilt.
wie soll das gehen?
du hast ja nur ein Eingangskabel und die Bandbreite wird über deine Dose bestimmt... bzw über den Schaltkasten der irgendwo steht
Also kann man nicht den Router als access point Benutzten um die Reichweite zu vergrößern ?
Mit alternativer Firmware ginge das. Da geht es dann aber wirklich nur ums WLAN.
also Heißt das, dass ich eine größere Reichweite habe ?
Das Eingangskabel hat aber mehrere Adern und auf jedem Adernpaar kann eine separate Leitung laufen.
Hmmm schade