Sind 50% Sehkraft viel, wenig oder normal (Durchschnitt)?
Frage steht oben. Und wie viel % Sehkraft habt ihr so? Es gibt ja wenig Menschen auf der Welt die solche Adleraugen haben das sie auf 100% Sehkraft kommen. Daher Frage ich mich ob meine 50% Sehkraft nach der op jetzt gut oder schlecht sind. Hatte vorher nur noch 10% Sehkraft. Jetzt 50%. Hatte grauen Star und habe jetzt neue Linsen. Aber habe noch eine Hornhaut verkrünmung deswegen ist immernoch nicht wirklich perfekt.
5 Stimmen
5 Antworten
Wie kommst du auf diese Idee, dass es nur wenige Menschen gibt, die auf 100% kommen? Die Mehrheit der Menschen haben mit oder ohne Brille mindestens 100%, viele, vor allem jüngere kommen auf 150 oder 160%. In der Augenoptik gibt es übrigens keine Prozentangaben, da spricht von Visus, Visus 1,0 bedeutet ca. 100%.
Adler haben sehen ihre Beute, z.B. auch noch aus einer Höhe von 2000 - 4000 m, Menschen vielleicht aus 100m
Wurde mir so gesagt vom Augenarzt und auch vom Optiker.
Ich habe rechts 40% & links 50% (grauer Star),somit wurde das re Auge vor 4 Wochen operiert.Das li,wäre gestern dran gewesen,aber da der Operateur erkrankte,wurde die 2.Katarakt-Op auf den 30.04.24,verschoben.Es bestand auch keine Dringlichkeit für die beiden Op's.Ich wollte nur nicht noch länger warten,bis die Sehkraft sich weiter vermindert.Denn gucken kann ich ja noch.
Ich sage dir was ich komme sogar auf 120% sehe also besser als der Schnitt der Menschen mit normalem Sehvermögen. 50 ist aber schon arg wenig
Eben nicht. 100% ist bereits weut über dem durchschnitt. Wie gesagt, das nennt man umgangssprachlich dann Adlerauge wenn man überdurchschnittlich gut sehen kann. 100% schafft auch der gesunde durchschnitt nicht
Vielleicht ist das von Arzt zu Arzt verschieden? Nach der Definition könnte ich ja keine 120 haben, traue da der Aussage aber schon
Doch kannst du schon haben. Aber wie gesagt der durchschnitt gesunder Menschen kommt auf 70-80% wurde mir gesagt und alles darüber hinaus sind Ausnahmen die besonders gut, überdurchschnittlich sehen können. Keine Ahnung.
Nach der Aussage ist 50% ja wohl nicht soooo schlecht. Ist immer doof Fragen zur Gesundheit zu stellen wenn keiner richtig etwas weiß
Hat dir das ein Arzt gesagt oder denkst du nur selber das es so ist?
50 % Sehkraft ist ziemlich wenig, für den Führerschein muss man noch 70 % erreichen.
Ich schaffe mit Sehhilfe über 100 %, wobei ich aber andererseits stark kurzsichtig bin.
In jungen Jahren erreichen viele deutlich mehr als 100 %, die im Alter kaum noch erreicht werden.
Aber gemessen an 10 % sind 50 % natürlich wesentlich besser und demgegenüber wohl schon fast wie normal sehen.
Ja das weis ich. Ohne Brille darf ich nicht Auto fahren. Mit Brille weis ich nicht, aber dürften die 70% erreicht sein denke ich. Aber ich habe sowieso keinen Führerschein.
Mit Brille bzw. Kontaktlinsen kommen sehr viele Menschen auf 100% oder noch mehr.
Auch eine Hornhautverkrümmung lässt sich damit korrigieren.
Leider verrätst du nicht, ob du mit oder ohne Brille und mit jedem Auge für sich oder mit beiden zusammen auf 50% kommst. Daher lässt sich deine Frage nicht beantworten...
Zusammen und ohne Brille 50%. Mit Brille und jedes einzelne Auge, weiß ich nicht.
Geh mal zum Optiker und lass dich dort vermessen. 6-8 Wochen nach der OP sollte alles so weit abgeheilt sein, dass du dir eine Brille anpassen lassen kannst.
Denn auch wenn dein neugewonnener Durchblick dir erst mal unglaublich toll vorkommt, ist da vermutlich noch deutlich mehr Potential.
Hier noch ein netter Artikel zu den Prozentzahlen.
100% Sehleistung sind nämlich keineswegs "absolut Weltklasse", sondern das, was ein durchschnittliches, gesunders Auge an "Auflösung" erreichen kann. Ob mit oder ohne Brille, spielt dabei erst mal keine Rolle.
Die op ist bereits 8 und 6 Wochen her und der Optiker hat ja gesagt es sind 50% sehkraft. Brille hab ich...
Wie viel % hat den der Durchschnitt mit normalen gesunden Sehvermögen?