Sicherung Herd/Backofen fliegt raus?

6 Antworten

Hi ,

wenn der Herd mit zwei Sicherungen funktioniert und die dritte raus fliegt kann es nur sein, der Herd ist für zwei Phasen (L1 L2) konfiguriert und hat eine Brücke von L2 zu L3.

Die Brücke sollte dann entfernt werden.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

Puschga93 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 13:13

Hi zusammen,

ohne jede weitere Prüfung, möchte der Vermieter nun ohnehin seinen Hauselektriker kommen lassen. Der Tipp mit den zwei Phasen könnte allerdings der Punkt sein. Ich nehme das für den Elektrikerbesuch mal mit.

Danke für eure zahlreiche Unterstützung!

Puschga93 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 13:11

Oh jau das könnte gut sein, ich meine der hatte nur zwei Phasen. Danke für den Tipp!

Bei all unseren Umzügen hat mein Papa (kein gelernter Elektriker, allerdings viel Wissen darüber) stets unseren Herd und Backofen angeschlossen.

Mutig. Ich habe auch viel Erfahrung mit Gasanschlüssen, trotzdem lasse ich da natürlich die Finger weg.

Mein Papa und ich sind uns beide Sicher, dass es bei dem Anschluss keinerlei Probleme gab

Äh...

da die Farben der Kabel mit den Farben des Herdes/Backofen übereinstimmten und entsprechend verbunden wurden.

Das soll ja wohl ein Witz sein.

Farbcodierungen sind bestenfalls Anhaltspunkte, aber sie dürfen nie alleine als Richtschnur herhalten! Wer weiß, wer in solchen Installationen schon mal wann und wie an den Leitungen herumgebastelt hat. Ohne Dipol-Messgerät ein No-go!

Nun ist es allerdings so, dass wir 3 Sicherungen für den Herd/Backofen haben und eine dieser 3 Sicherungen rausfliegt. Sobald eine neue Sicherung reingesetzt wird, brennt die unmittelbar durch.

Dann ist entweder der Herd gebrückt, die Leitungsbelegung falsch, der Herd defekt oder die dritte Phase beschädigt.

Elektriker rufen. Alles Andere ist unnütze Zeitverschwendung, und ggfs. gefährlicher Pfusch.

Kann gut sein, dass der Herd kaputt ist.

Wer nur Farbe auf Farbe anschließt ohne zu messen, der spielt mit allen Leben drumherum. Ruf den Fachmenschen an bevor was passiert.


Puschga93 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 12:02

Gemessen hat mein Papa schon, was genau kann ich allerdings mit meinem Wissen nicht beurteilen. Er würde allerdings nichts machen ohne sich sicher zu sein.

Wenn Sicherungen durchbrennen, sind es wohl Schmelzsicherungen. Diese verbaut man schon sehr lange nicht mehr. Daraus schließe ich, dass die ganze Installation sehr alt ist. Es könnte also ein Problem mit der Installation geben.

Ich würde Folgendes machen: Wenn die drei Phasen an der Herdanschlussdose zweifelsfrei als solche identifiziert wurden und der Herd auch für den dreiphasigen Anschluss vorgesehen ist (Brücken im Anschlussfeld), würde ich die Phase identifizieren, deren Sicherung immer wieder fällt. (Sicherung raus drehen und messen, auf welcher Phase keine Spannung mehr ist). Danach würde ich diese Phase mit einer anderen tauschen.

Ist die Ursache ein Defekt im Herd, fällt jetzt eine andere Sicherung. Fällt weiterhin dieselbe Sicherung, ist die Ursache in der Elektroinstallation der Wohnung zu suchen.