Sicherheit in Deutschland was muss dafür getan werden?
Um endlich wieder in Frieden zu leben was muss dafür getan werden?
5 Antworten
Sicherheit in Deutschland erfordert eine konsequente Staatsführung, die Neutralität in alle Richtungen ausstrahlt und stets objektiv handelt. Darüber hinaus ist eine Migrationswende notwendig, um die Integrationsprozesse besser zu steuern und mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen. Ebenso müssen härtere Strafen für Straftaten verhängt werden, um eine klare Abschreckung zu schaffen und die Rechtsordnung zu wahren.
Frieden gibt es nicht zum Nulltarif.
Es kostet Geld, Zeit, Schweiß und Blut.
Denn muss die Bevölkerung auch bereit sein zu zahlen. Will man das nicht, muss man damit leben, das der Straßenschläger sich nehmen kann was er will.
- Wiedereinsetzen des Grundwehdienstes, für alle die nicht gedient haben seit der Aussetzung und aller nachfolgenden Generationen.
- Keine Ausmusterung mehr, sondern alles was nicht ausreichend gemustert wird, muss Ersatzdienst leisten, Zivildienste/Ersatzdienste bei Feuerwehr/THW/Hiorg.(Mindestverpflichtung wieder auf 10 Jahre ansetzen)
- Ausweiten für die jüngeren auf Mann und Frau!
- Ausnahmen nur für Pflegeberufe, wenn die dort beschäftigten mindestens 10 Jahre Vollzeit oder 15 Jahre Teilzeit dort beschäftigt sind.
Für die innere Sicherheit:
- alle Parteien haben sich auch ein Sprachkonsens zu einigen, der verbindend sein muss. Wer dagegen verstößt wird von Wahlen ausgeschlossen, einzelne Politiker werden unter umständen von der politischen Bühne dauerhaft verbannt. Wer Ängste und Hass schürt, beendet seine politische Laufbahn.
- saubere Gesetze, in Ruhe mit bedacht erarbeitet.
- Wahlpflicht! Wer nicht wählen geht, zahlt erhebliche strafe!
- Förderprogramme für "Umsiedlungsprogramme", Beamte, Öffentlicher Dienst etc. zieht in Problemviertel, Bürger aus Problemvierteln in "nobel Viertel".
- "Integrationspflichten" für Vereine, wer nicht bestimmten Quoten einhält verliert die Gemeinnützigkeit. Personen die sich in "Integrationsfreundliche Vereine" einbringen werden über zusätzliche Rentenpunkte gefördert.
- die kommunalen Ordnungsämter deutlich besser ausstatten, so das ein Kontrolldichte erzielt wird, das bei "Verstößen man auch erwischt" wird.
- Polizeiaufgaben verschlanken, weniger Aufgaben für die Polizei, was eben geht an private Sicherheitsunternehmen oder andere Behörden abgeben, so das die Polizei sich auf das Kerngeschäft konzentrieren kann.
- Verschlanktes Rechtssystem bei gewissen Straftaten, Verfahrensdauern unter 14 Tage. Tat bis Urteil.
- Schaffung von Schiedsstellen, beim Rathaus so das Nachbarn erst dort vorstellig werden müssen bevor sie zu Gericht gehen dürfen.
Welchen Frieden meinst Du?
Den damals, als die RAF Deutschland lahm legte?
Den, als die NSU mit Nagelbomben, viele Menschen verletzte und viele Morde beging?
Den, als man ins KZ kam, nur weil man Jude, Kommunist oder Sinti war?
militärische Sicherheit= Aufrüsten, was das Zeug hält! (man hat 50 Jahre lang geschlafen)
Europäische Verteidigungsunion.
Ukraine unterstützen, sodass Putin zurückgeschlagen wird.
Alle Kriege wurden bisher durch Verhandlungen beendet und daran wird sich nichts ändern.
Man muss also verhandeln.