Sich selbst einladen - okay oder NoGo?
Guten Abend,
folgende Situation: ihr fragt im Bekanntenkreis, ob jemand am Freitag Zeit hat, Abendessen zu gehen. In der Gruppe wird gesagt, nein sorry keine Zeit da einige stattdessen bowlen gehen. Thema erledigt.
Danach schreibt eine Bekannte aus der Gruppe privat, ob man nicht auch mit zum Bowling kommen möchte, jemand anders hätte dies aber organisiert und man solle den doch mal anschreiben und fragen ob das geht.
Würdet ihr dann den Organisator vom Bowling anschreiben, (der auch in der Gruppe ist und sich bisher nicht zu Wort gemeldet hat), und sich quasi selbst einladen oder wäre das aufdringlich und unangebracht? Was meint ihr?
Habe so eine Situation und würde tatsächlich gerne fragen, fühle mich aber auch unwohl dabei.
9 Stimmen
5 Antworten
Frag doch einfach, wenn du es gerne möchtest, so viel darüber nachzudenken lohnt nicht.
Sie nimmt dich einfach mit. Wo ist das Problem.
Ich denke nicht, dass da jemand was dagegen hat.
Alles Gute
Deine Bekannte soll, wenn sie selbst eingeladen ist, für dich beim Organisator nachfragen. Das finde ich höflicher.
Ich halte es nicht für Sinnvoll nachzufragen
Warum sollte er denn? Er hat uns gefragt und da stand eben auch "Aufdringlich" also
Klar kann man fragen .. mehr als ein: nein, sorry.. geht nicht... kann man nicht passieren. Aber man darf dann eben auch nicht beleidigt sein.
Selbst einladen wäre: du gehst einfach hin und setz dich mit an den Tisch.
Er würde gerne fragen, wieso sollte er es nicht tun?