Shettys verkaufen?

9 Antworten

Mach, was sich für dich richtig anfühlt

es kommt ja auch darauf an, wie alt die Shettys sind, und ob du sie wirklich verkaufen musst, um dir ein neues zu kaufen.

oder du überlegst od bei den Spanier verkaufst und dir dafür ein neues Reisepreis kaufst.

oder wenn du eine Pflegebeteildigung hast, kannst du sie fragen, ob sie das shetty kaufen wollen.

dann sind sie vielleicht auch nicht so weit weg

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit ich denken kann

Urlewas  29.03.2025, 15:34

Einen alten Spanier kauft niemand. Und Pferde „an die Pflegebeteiligung verkaufen, damit sie nicht weit weg sind“, ist nicht Spaß halbes und nichts ganzes. Wenn man sich trennt, sollte man das konsequent tun.

Shettys landen nach dem Verkauf oft im Schulbetrieb da musst du gucken ob das für dich passt

Woher ich das weiß:Hobby – Kontakt mit Pferden seit ich denken kann

Je nachdem was für dich im Vordergrund steht...

Wenn dein Ziel aber wirklich im Reitsport liegt, dann sind die Shettys eher nicht so dein Ort und das ist auch okay, denke ich. Ist ja auch für die Shettys nicht fair, wenn du eigentlich Reiten willst und die beiden dann halt nur von früher da sind. Nicht böse gemeint, das klingt jetzt natürlich sehr hart, aber manchmal helfen solche Aussagen zu sehen, was man wirklich will.

Vllt möchte jemand in der Nähe von dir die Shettys nehmen und du könntest sie Besuchen gehen oder evtl sogar einmal die Woche was mit ihnen machen, je nach dem, da findet man immer eine Lösung...

Im Endeffekt musst du das tun, was sich für dich gut anfühlt und dich glücklich macht. Solange dabei kein Pferd leidet oder komplett unglücklich ist, ist das auch okay.☺️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 12 Jahre Erfahrung, Ausbildung, RB's PB, Weiterbildung

Hm,

wenn du deine Shettys jetzt nicht verkaufst, kann es sein dass du ziemlich frustriert wirst und den Spaß an ihnen verlierst, das kann dazu führen dass du sie vernachlässigst und das wäre ja ziemlich blöd. Du musst dich in deine Ponys hinein versetzten und überlegen ob es für sie besser ist die beiden zu verkaufen. Hör auf dein Gefühl.

Im Zweifel einfach mal den gesamten Bestand neu aufbauen.

Altmaterial abstoßen und durch frische bessere Pferde ersetzen!

Bitte bevor man seine Alttiere nicht mehr vernünftig unters Volk bringen kann!

Pferdes ist es egal wo sie leben, solange die Haltung und Nutzung dem Tiergemäß erfolgt.

Leider wechseln viele Reiter viel zu spät ihren Altbestand durch. So werden viele Tiere überfordert und unnütz verschlissen, obwohl sie woanders das optimale Pferd wären. Denn viele können einfach nicht ihre Leistungsansprüche so weit herunterschrauben wie es oft nötig wäre.

Auch werden gerade die ganz kleinen Ponys aus Kinder und Jugendzeiten schnell mal "vergessen" und erst in einem so schlechten Zustand abgegeben, das mit ihnen keine vernünftige Haltung mehr möglich ist!