Wie überrede ich meine Eltern mein Pferd zu verkaufen?

7 Antworten

Es ist wichtig, ein ernstes Gespräch mit deinem Vater zu führen und deine Bedenken bezüglich deines Pferdes zu äußern. Hier sind einige Schritte, die dir bei der Überzeugung deiner Eltern, das Pferd zu verkaufen, helfen können:

  1. Informationen sammeln: Recherchiere und sammle Informationen über Arthrose bei Pferden. Stelle sicher, dass du gut informiert bist und Fakten zur Hand hast, um deine Argumente zu unterstützen.
  2. Zeitpunkt wählen: Wähle einen geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch. Stelle sicher, dass dein Vater entspannt ist und Zeit hat, zuzuhören.
  3. Gefühle ausdrücken: Erkläre deinem Vater, wie sehr dir das Wohl des Pferdes am Herzen liegt und dass du dir Sorgen um seine Gesundheit machst. Drücke deine emotionalen Gründe aus.
  4. Argumente vorbringen: Teile die Informationen, die du über Arthrose gesammelt hast, und erkläre, warum du denkst, dass es im besten Interesse des Pferdes ist, es zu verkaufen. Betone, wie wichtig es für dich ist, im Reitsport voranzukommen und wie dies mit einem gesünderen Pferd möglich wäre.
  5. Kosten: Erwähne die finanzielle Belastung, die mit der Pflege eines Pferdes verbunden ist, insbesondere wenn Tierarztkosten anfallen. Diskutiere die Vorteile, die sich ergeben würden, wenn das Pferd verkauft wird.
  6. Kompromisse finden: Überlege, ob es mögliche Kompromisse gibt, die du mit deinem Vater eingehen kannst. Zum Beispiel könntet ihr gemeinsam nach einem guten Zuhause für das Pferd suchen.
  7. Geduld haben: Dein Vater benötigt vielleicht Zeit, um deine Bedenken zu verarbeiten. Sei geduldig und bereit, weitere Diskussionen zu führen, wenn er mehr Informationen oder Bedenkzeit benötigt.
  8. Professionelle Meinungen einholen: Es könnte hilfreich sein, einen Tierarzt hinzuzuziehen, um die Situation zu beurteilen und Empfehlungen auszusprechen. Eine professionelle Meinung kann bei der Entscheidungsfindung helfen.

Denke daran, dass es wichtig ist, respektvoll und einfühlsam in diesem Gespräch zu sein. Dein Vater kümmert sich wahrscheinlich auch um das Pferd, daher ist es wichtig, dass ihr gemeinsam die bestmögliche Entscheidung für das Tier trefft.

Zu allerallerallererst lasst mal den Tierarzt drauf schauen denn von Mutmaßungen wird dem Tier ja auch nicht geholfen… du glaubst es hat Arthrose u d dein Vater glaubt es geht dem Tier gut…. Schönreden ist da fehl am Platz.. fragt mal das Pferd! Ab zum Tierarzt damit es behandelt werden kann..

glaub ich hätte als Pferd auch keine Lust u keinen Spaß was zu machen, wenn es mir einfach nicht gut gehen würde….

Hey die Frage ist komisch, aber wie kann ich meine Eltern (mein Papa ) überreden mein Pferd wieder zu verkaufen ?

Ich will dieses Pferd nicht mehr reiten!

Da mein Vater nicht wirklich Ahnung von Pferden hat und sich einredet das es soft (meinem Pferd gut geht ) ihn nicht wieder hergeben will .

Wenn er die Kosten übernimmt, kann er auch das Pferd behalten. Die Frage ist würde er es auch, wenn Du es nicht mehr bewegst?

Aber ich denke er hat im Hinterbein Arthrose und er wurde uns wenn es stimmt zu einem viel zu hohem Preis verkauft. Viele Freunde von mir meinten das es sein könnte das er es hat also Arthrose (auch der Hufschmied)

Dieses Kind ist schon lange im Brunnen ertrunken und nicht relevant. Ein Pferd ist immer das Wert; was man als Käufer bereit ist zu zahlen.

Der Verkäufer jeden Mangel und Vorzug des Pferdes anpreist, oder eben nur die Vorzüge und die Mängel nicht offen erwähnt, ist ihm oft überlassen, solange er nicht lügt wenn man ihn nach den Mängeln konkret befragt.(Etwas natürlich abhängig, von Bedarf, Fähigkeit des Pferdes und Bildungsstand der Käufer )

und ich habe einfach kein Spaß mehr was mit ihm zu machen weil er es mir auch zeigt das es nicht gut für ihn ist und ich möchte eigentlich im Reitsport ein bisschen weiter kommen

Ein Pferd so zu reiten, das ein Pferd dagegen halten muss um keinen weiteren Schaden zu nehmen, bedeutet noch reichlich Luft nach oben in den Fähigkeiten.

Hier ist durchaus noch die Möglichkeit, durch optimale Arbeit an dem Pferd und in einer Reitweise die für dieses Pferd förderlich Turniererfolge einzufahren, dabei sich auch von Mitbewerbern abzuheben.

wieder zu verkaufen

Ein kranken Pferd, darf nur unter sehr begrenzten Bedingungen verkauft werden. Dazu gehört das jenes Pferd Leid frei verkauft wird!

ich habe einfach kein Spaß

Leider nicht relevant! Reiterei ist selten Spaß, nur wer die Pflicht trägt, dem trägt das Pferd bis ans Ende seiner Zeit.

Dann wäre doch mal das allererste, das Pferd untersuchen zu lassen! Dann weißt du, ob/was da ist. Das musst du ja auch bei einem etwaigen Verkauf angeben und danach richtet sich der Preis. Wenn ihr selbst zuviel bezahlt habt, keine AKU gemacht, wie es klingt, seid ihr einfach selber schuld.

Ich finde es ehrlich gesagt eine richtig dumme Situation. Scheinbar kennt ihr euch selbst nicht gut genug aus, dann wird irgendein Pferd ran geschafft und jz merkt man, ach nee - läuft nicht so, aussortieren.

Unschön.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Dann ruft halt mal den Tierarzt und findet raus was Sache ist! Völlig egal ob das Pferd wieder verkauft werden soll oder nicht könnt ihr das mit so einem Verdacht ja nicht unbehandelt lassen!