Sexualkunde in der Grundschule - Homosexualität?

16 Antworten

Was viele "erwachsene" Menschen immer wieder vergessen ist, dass jegliche Sexualität speziell für Kleinkinder völlig normal ist!!Ihnen wird erst beigebracht,dass es angeblich unnormal ist wenn man als Frau eine Frau oder als Mann einen Mann liebt...Wie der Sex im speziellen funktioniert ist da völlig irrelevant!Was Kinder (meiner Meinung nach von ihren Eltern) lernen sollten ist wie Fortpflanzung funktioniert.Wenn man ihnen,von mir aus auch gerne in der Grundschule, von Anfang an erklärt, dass es mehrere Arten von Liebe gibt und dass es allerdings streng genommen einen Mann und eine Frau braucht um ein Kind zu machen ist das doch genau der richtige Weg. Die Eltern meinen immer,sie müssen ihren Kindern möglichst lange verschweigen,dass es auch andere Formen von Sexualität gibt um sie irgendwie zu schützen,weil sie Angst haben sie würden sonst auf "dumme Ideen" kommen oder so...es ist einfach noch nicht so richtig in den Köpfen der Leute angekommen, dass Hetero-, Homo-, Bi- oder Transsexualität nicht gelernt wird, sondern genetisch vorbestimmt ist.
Nur wegen so feigen Eltern haben Kinder im pubertierenden Alter dann solche Probleme sich zu outen...Allein die Tatsache sich "outen" zu müssen ist falsch!Es wär doch 1mio mal einfacher,wenn Kinder mit dem Wissen aufwachsen,dass jede Art von Sexualität normal ist und sie sein können wie sie wollen!!
Ich werde meinen Kindern Toleranz und Akzeptanz anerziehen und ich finde dazu ist jeder Mensch der sich fortpflanzt verpflichtet!


rachtzehn  27.09.2016, 12:59

Ich bin absolut deiner Meinung, und würde meine zukünftige Kinder nicht anders Erziehen.

1

Ich finde, daß zum Thema Homosexualität die Aufklärung darüber gehört, daß es hierbei nicht generell um körperliche Sexualbegierde geht, sondern vorwiegend und fast ausschließlich um Geistige Liebe zum Gleichgeschlechtigen. So könnte man auch den Begriff "Schwul sein" erklären. Männer unterhalten sich untereinander anders als Frauen untereinander. So gab´s früher schon mal das Ergebnis aus Befragungen von sogenannten Homosexuellen, wie sie dazu stehen, mit den Erklärungen " Unter Männern kann man sich mit mehr Verständnis über alles unterhalten als mit Frauen, die sich meist gefühlsbetont verhalten".

Sexualkunde in der Grundschule ist wichtig, denn viele Schüler wissen vorher schon Bescheid, aber durchaus nicht alle. Es gibt Religionen bei uns, bei denen das Thema tabuisiert wird.

Homosexualität und andere Arten der Lebensformen gehören auch in den Schulunterricht, aber ich denke, dass das eher was für die weiteren Klassenstufen ist. Ich würde das dann eher als Sozialkunde betiteln.

Ich denke, dass nicht alle Grundschüler in der ersten oder in der zweiten Klasse geisitg so reif sind, um dieses Thema zu verstehen. Ein Dialog oder eine Diskussion darüber wäre meiner Meinung in diesem Alter noch nicht möglich.


Brainus  27.09.2016, 09:16

...

0
Brainus  27.09.2016, 09:24

soweit ich weiß sind die allermeisten Schulen staatlich. Was Religionsgemeinschaften dazu denken ist nicht relevant. Homosexualität ist übrigens keine Lebensform, sondern die
ein gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts.

0

Also ich denke durchaus, dass man auch Homosexualität ansprechen kann. Auf eine kindliche Art und Weise, einfach um zu vermitteln, dass es auch andere Paarkonstellationen gibt als "Mann und Frau".

Es kommt halt immer darauf an wie es erklärt wird denke ich.

Also ich habe selbst einen schwulen Sohn, bin also sicher nicht homophob. Ich finde aber dass, das noch kein Thema ist, das in der Grundschule behandelt werden muss. Die meisten in dem Alter haben meiner Meinung nach mit dem Thema Sexualität noch nichts am Hut. Das würde die Kinder dann unnötig verwirren denke ich. Obwohl es wichtig ist, dass die Gesellschaft aufgeklärter wird (bzw, ist sie das ja teilweise bereits) und die Ansichten und die Akzeptanz sind heute glaube ich eine ganz andere als noch vor 20 Jahren.