Selbstverschuldeter Autounfall. Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Heute morgen ist mir etwas schlimmes passiert. Als ich parken wollte, und gerade noch dabei war das Auto dementsprechend zu positionieren, habe ich versehentlich das Gaspedal anstatt die Bremse gedrückt und an den vorderen Fahrzeug gekracht. Ich habe selbstverständlich sofort die Polizei gerufen, meine Versicherung Bescheid gegeben und war direkt nachdem alles aufgenommen wurde, in die Werkstatt gefahren.
Bei mir müsste die untere Stoßstange und den Scheinwerfer Gehäuse austauschen (da es zerkratzt ist). Bei den Fahrzeug die ich getroffen habe, sind viele Kratzer und leichte Dellen entstanden. Ich gehe Star davon aus, dass es neu lackiert oder sogar die Heckstoßstange ausgetauscht werden muss. Der Besitzer des Fahrzeuges war zu dem Zeitpunkt nicht direkt vor Ort. Mein Fahrzeug ist ein Opel Astra k (2019) die ich erst vor 1,5 Jahren gekauft habe. Das Fahrzeug das ich erwischt habe ist ein Mercedes CLA 200 (wahrscheinlich 2024 Baujahr).
Ich konnte dennoch mit meinem Auto fahren, da der Schaden glücklicherweise nicht extrem ist. In der Werkstatt haben sie es auch alles nochmal abfotografiert und melden sich bei mir sobald die Ersatzteile da sind und bis dahin, kann ich nach wie vor mit dem Auto fahren (laut Werkstatt) und es muss nicht in der Werkstatt bleiben. Ich bin zudem auch Vollkasko versichert und laut Versicherung ist das ein Kaskoschaden.
Ich fühle mich fürchterlich schlecht dass sowas passiert ist und ich schäme mich gewaltig. Ich habe meinen Führerschein seit fast 15 Jahren und noch nie einen Unfall gehabt, lediglich bisher 3x Strafzettel, weil ich meine Parkdauer um ein paar Minuten überschritten habe.
Ich zumal froh dass es nichts gravierendes passiert und keiner zu Schaden gekommen ist. Ich habe aber auch Angst bezüglich der Kosten, den ich kann gerade mal so mein Lebensunterhalt bezahlen.
Ich weiß nicht ob mir der Besitzer selbst noch anrufen wird, dann könnte ich mich entschuldigen, wobei es auch nichts bringt.
Was schätzt ihr mit welche Kosten ich ungefähr rechnen kann??
7 Antworten
Zunächst einmal stimme ich dir zu, dass alle froh sein können, dass nur Blech bzw. Plastik demoliert worden ist.
Der Schaden am Fremdfahrzeug braucht dich erst einmal nicht zu interessieren, weil den deine Haftpflichtversicherung übernimmt. Wenn du schon 15 Jahre unfallfrei gefahren bist, wird auch die Rückstufung in der SF-Klasse nicht so dramatisch.
Deinen eigenen Schaden allerdings musst du selbst tragen, es sei denn du bist vollkaskoversichert.
Auch bei "harmlosen" Beulen kommt man da schnell in den Bereich von mehr als 1000 Euro. Wenn du mit ein paar Kratzern leben kannst, dann lassen sich die Schäden ausbeulen und zurechtdrücken, ohne dass alles zerlegt und auch neu lackiert werden muss. Da spartst du viel Geld, vor allem wenn du das in einer freien Werkstatt machen lässt.
Würdest du statt eines 5 Jahre alten Astra einen 50 Jahre alten Kadett fahren, könntest du den Kotflügel selbst abschrauben und ausbeulen und mit lustigen Farben bemalen. So haben wir das früher gemacht. Für fast ganz umsonst.
Ich fühle mich fürchterlich schlecht dass sowas passiert ist und ich schäme mich gewaltig.
Pfft ¯\_(ツ)_/¯ Unfälle passieren, darum musst du ja auch versichert sein.
Ich habe aber auch Angst bezüglich der Kosten, den ich kann gerade mal so mein Lebensunterhalt bezahlen.
Den Schaden an anderen Auto übernimmt die Haftpflichtversicherung.
Den Schaden an eigenen Auto würde eine Vollkasko Versicherung übernehmen, da müsstest du also höchstens deine Selbstbeteiligung zahlen.
Wenn du keine Vollkasko hast, oder dir sogar die Selbstbeteiligung zu viel Geld ist, dann kannst du auch einfach mit den Kratzern weiterfahren. Solang die Stoßstange nicht abzufallen droht und alles noch funktioniert und an ort und Stelle ist (gerade auch im Bezug auf die Scheinwerfer) ist das kein Problem.
bei mir fällt nichts raus und es besteht kein Risiko weder für mich noch für andere im verkehr. Scheinwerfer Gehäuse hat minimalen Kratzer, meine Frontstoßstange ist leicht raus als wäre nicht richtig eingerastet und mein Kühlergrill ist an eine ecke locker, aber nicht so dass es rausfällt.
Die in der Werkstatt sagten auch, dass ich es ganz normal fahren kann bis die Ersatzteile da sind. Mein Fahrzeug ist mir sofern schon wichtig, da es mein erstes eigenes ist, zwar ein Mittel zum Zweck, aber für mich ein besonderer.
Bei einem 5 Jahre alten Opel Astra dürfte es etwas schwierig werden, Ersatzteile vom Schrottplatz zu bekommen.
Solche Kommentare sind nun wirklich nicht nötig. Mein Auto ist für mich etwas besonderes, auch wenn es nicht das neueste ist. Ich hege und pflege es mit viel Sorgfalt und liebe.
Außerdem, Schrott ist recyclebar und etwas Wertvolles kann daraus gemacht werden. Anders ist es mit dir und deinen schlechten Charakter der nicht zu gebrauchen ist.
Neue Stoßstange und Lackierung werden bei dem Mercedes sicherlich 3000€+ (eher 4000€+ wenn er es bei Mercedes machen lässt). Aber das zahlt ja eh deine Versicherung. Bei Smartrepair (was er nicht machen muss) natürlich weniger.
Für den Schaden am Fremdfahrzeug hast du ja deine KFZ-Haftpflicht, da ist die Strafe im wesentlichen, dass du vermutlich bei den Beiträgen hochgestuft wirst.
Den Schaden an deinem eigenen Fahrzeug bekommst du nur mit Kasko bezahlt und selbst da ggf. noch mit Selbstbeteiligung. Allerdings steht dir natürlich bei einem rein kosmetischen Schaden frei, das einfach so zu lassen.
Laut Werkstatt habe ich 500€ Selbstbeteiligung und muss diese natürlich beim abholen meines Fahrzeuges zahlen. Soweit kann ich es ganz normal benutzen. Es fällt nichts runter oder ist gefährlich für den Verkehr. Ich muss nur abwarten bis die Ersatzteile bestellt sind und es kann dauern.
Das würde ich wahrscheinlich machen 😂
Also die Stoßstange mit einem Gummihammer oder sowas wieder so gerade wie möglich machen und dann weiterfahren. Auto ist immer noch nur ein Mittel zum Zweck.