Selbstgemachten Smoothie über Nacht stehen lassen?

9 Antworten

Wenn man sich was gutes und gesundes antun will, dann bitte richtig. Das kann mal eine Ausnahme sein, aber bitte sonst IMMER frisch zubereiten. Aroma geht verloren, aber das ist nicht das "schlimmste", vor allem Vitamine gehen flöten. Wenn du morgens keine Zeit hast die nen Smoothie zu machen, dann iss das Obst lieber so :)

Hallo, ich mache mir im Moment jeden morgen einen Smoothie oder frischen Saft (mit Möhren, Äpfeln und Franzosenkraut). Franzosenkraut wächst im Moment wie wild auf dem Acker- Unkraut/ kleine weiße Blüten) Schmeckt lecker und hat viele gute Sachen drin. Ich persönlich würde den Smoothie innerhalb der ersten halben Stunde verbrauchen, da ansonsten die wertvollen*** Enzyme*** nicht mehr vorhanden sind. Die Idee mit über Nacht stehenlassen wäre insofern eher nachteilig. Auch frische Ananas ist hervorragend geeignet, da sie z.B. entzündungshemmende Stoffe enthält. Man bekommt auf jeden Fall viel mehr Energie und durch das Chrorophyll im "Grünen" kann man es fast wie eine Bluttransfusion ansehen, denn Chlorophyll ist fast identisch mit dem Hämoglobin, der Körper kann es ausgezeichnet umbauen und verwerten.

Kannst Du machen, wird auch nicht schlecht. Vitamine gehen verloren und der Geschmack ist dann sicher auch anders, als bei nem frischen. Aber was solls, wenn Du morgen früh keine Zeit hast? Hauptsache Obst/Gemüse.

gekühlt geht das schon mal. Besser ist es natürlich, die Früchte erst dann zu zerkleinern, wenn man sie auch gleich verzehrt.

In einer Fernsehsendung sagte kürzlich aber ein Ernährungsexperte: "Obst gehört gegessen und nicht getrunken."

Diese Idee ist mir kürzlich auch gekommen. Ich hatte abends einen Smoothie mit Früchten und Milch zubereitet und wollte ihn morgens trinken. Was mich am morgen erwartete, hatte nichts mehr mit einem Smothie zu tun: Die Früchte hatten sich an der Oberfläche abgesetzt – musste diese Mixtur wegwerfen..