Sehr starken Muskelkater?

3 Antworten

Je nachdem wie stark der Muskelkater ist kann es bis zu 3 Tage dauern würde ich sagen, da hat man sich aber schon einen extremen eingefangen. Mein längster war 2 Tage und da hatte ich auch ähnliche Symptome wie du. Also vermutlich sollte es ab morgen spätestens Übermorgen wieder gehen. Wenn du jedoch gestern schon immense Schmerzen hattest, könntest du dir auch den Muskel gezerrt oder leicht angerissen haben. In diesem Fall kann das ganze etwas länger Dauern bis zu einer Woche.

Woher ich das weiß:Hobby – Selbstudium, aus Interesse zum Körper

LilyInstaGirl1  03.06.2020, 14:02

Ein Muskelkater der nur 2 Tage lang geht ist nicht stark.

ein richtig starker Muskelkater hält locker 5-7 Tage.

In 3 Tagen werden die Schmerzen in der Armbeuge noch nicht weg sein. Es wird definitiv besser nach 3-4 Tagen aber bis man den Arm komplett schmerzfrei ausstrecken kann kann es bis zu einer Woche dauern, wenn der Muskelkater wirklich stark ist.

Gezerrt oder angerissen ist der Muskel nicht, wenn er beim Training keine Schmerzen hatte. Und eine Zerrung oder ein Riss brauchen 2-3 Wochen zum verheilen!

0

Ohja nach meinem ersten Training im gym haben sich meine Arme genauso angefühlt weil mir beim workout eine 10kg Hantel in die Hände gedrückt wurde mit denen ich als Anfänger Bizeps curls machen sollte.

Ist echt ein unangenehmes Gefühl aber halb so wild. Mittlerweile hatte ich das schon mehrmals und das ist in 1 Woche weg.

bis dahin einfach nichts trainieren was den Bizeps beansprucht also auch kein Rückentraining.

Eine heiße Dusche und Wärme packs helfen da auch sehr gut :)

Wenn du den nicht ausgestrecken kannst, liegt es wohl daran das deine Sehnen überdehnt wurden. Heißt du hast deine Curls nicht ganz richtig ausgeführt. Das dauert schon seine Tage. Einfach abwarten, wichtig aber nicht den Arm vernachlässigen... also auch immer bewegen, dann wird es schneller weg gehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehr als 10 Jahren Krafttraining (Massephase u. Definition)

LilyInstaGirl1  03.06.2020, 14:04

Mit der Ausführung hat das nicht unbedingt was zu tun. Es liegt daran dass das Gewicht Zuviel war für die lange trainingspause.

Und eine Überdehnung muss auch nicht sein.

Muskelkater im Bizeps äußert sich immer dadurch dass man den Arm nicht ausstrecken kann.

1
100Kilo  03.06.2020, 14:06
@LilyInstaGirl1

So und du denkst jetzt du hast Ahnung, weil du dir paar Videos auf Youtube angeschaut hast?

Wenn die Sehne betroffen ist, hat es was mit der Ausführung zutun.

Wenn man den Arm nicht ausstrecken kann, liegt es so gut wie immer an der Sehne, bei einem Bizepsmuskelkater kannst du dein Arm ausstecken. Den Bizepsmuskelkater merkst du fast nur, wenn du den Muskel auch anspannst und nicht wenn du den dehnst.

Und ein Muskelkater äußert sich nicht immer dadurch das man den Arm nicht ausstrecken kann, hör auf so ein Halbwissen zuverbreiten.

0
LilyInstaGirl1  03.06.2020, 14:15
@100Kilo
So und du denkst jetzt du hast Ahnung, weil du dir paar Videos auf Youtube angeschaut hast?

wie kommst du auf sowas 😂

Wenn die Sehne betroffen ist, hat es was mit der Ausführung zutun
  1. ist die Sehne nicht betroffen
  2. Wenn man Muskelkater im Arm hat war es Zuviel Gewicht.
Den Bizepsmuskelkater merkst du fast nur, wenn du den Muskel auch anspannst und nicht wenn du den dehnst.

Genau hier ist der Punkt. Beim Training vom Bizeps wird der Arm gebeugt. Die Gegenbewegung davon ist die Dehnung. Und deshalb tut die Dehnung (also das strecken) beim Muskelkater auch weh. Genauso wie beim Muskelkater im Beinbeuger. Wenn man Muskelkater im Beinbeuger hat und dann den Oberkörper nach vorne lehnt und den Muskel damit dehnt, tut das Weh. Oft ist diese Bewegung beim starken Muskelkater gar nicht möglich.

Genauso ist das beim Bizeps auch.

Wenn man den Arm nicht ausstrecken kann, liegt es so gut wie immer an der Sehne, bei einem Bizepsmuskelkater kannst du dein Arm ausstecken.

Nein, es liegt nicht an der Sehne. Wie schon gesagt ist es komplett normal bei einem Muskelkater schmerzen bei der Streckung zu haben. Jeder der schonmal einen starken Bizepsmuskelkater hatte wird dir bestätigen dass man den Arm dann nicht ausstrecken kann. Und das ist nicht automatisch eine Verletzung der Sehne.

Und ein Muskelkater äußert sich nicht immer dadurch das man den Arm nicht ausstrecken kann, hör auf so ein Halbwissen zuverbreiten.

Der einzige der Halbwissen verbreitet bist du. Ein starker Muskelkater im Bizeps äußert sich dadurch. Bei einem leichten Muskelkater ist die Streckung möglich. Aber nicht bei einem starken Muskelkater.

Bring mir doch Gegenbeweise. Du bist der erste der etwas anderes behauptet. Jeder andere Kraftsportler, der selbst Erfahrung und wissen hat würde meine Aussage bestätigen.

1
100Kilo  03.06.2020, 14:21
@LilyInstaGirl1

Ohh gott, jetzt geht es schon wieder los...

Wenn man Muskelkater im Arm hat war es Zuviel Gewicht.

Du willst mir also sagen, man soll Fitness komplett ohne Muskelkater machen, weil es sonst zu viel Gewicht war? Muskelkater ist wichtig.

Oft ist diese Bewegung beim starken Muskelkater gar nicht möglich.
Genauso ist das beim Bizeps auch.

Diese Dehnung ist möglich, nur merkt man dann den Muskelkater. Hat man sichtbare Schmerzen, kann also wirklich nicht sein Arm strecken, liegt es an der Sehne, weil die nun mal auch sehr belastet wird bei Curls etc..

bei einem Muskelkater schmerzen bei der Streckung zu haben.

Wir reden aber nicht von Schmerzen in der Streckung, sondern von nicht oder sehr sehr schwerer Streckung des Armes. (Bitte Frage richtig lesen)

Bring mir doch Gegenbeweise. Du bist der erste der etwas anderes behauptet. Jeder andere Kraftsportler, der selbst Erfahrung und wissen hat würde meine Aussage bestätigen.

Bring mir jetzt auf die Stelle eine Person, die deine Argumente bezeugen kann, sonst musst du garnicht weiter reden. Wir reden von einem nicht austreckbaren Arm, dass ist kein Muskelkater, sondern einer überdehnung der Sehne.

0
LilyInstaGirl1  03.06.2020, 14:27
@100Kilo
Du willst mir also sagen, man soll Fitness komplett ohne Muskelkater machen, weil es sonst zu viel Gewicht war? Muskelkater ist wichtig.

Ich hab nirgendwo gesagt dass man Muskelkater unbedingt vermeiden soll. Aber man sollte nicht nach jedem Training Muskelkater haben. Genau DAS ist Halbwissen: wenn du denkst man braucht Muskelkater um Progression im Training zu machen. Wichtig ist, dem Muskel Reize zu setzen. Da passiert es dass man mal Muskelkater hat aber normalerweise hat man nicht nach jedem Training soviel Muskelkater dass man 4 Tage nicht trainieren kann. Das ist kontraproduktiv für den Muskelaufbau.

Diese Dehnung ist möglich, nur merkt man dann den Muskelkater. Hat man sichtbare Schmerzen, kann also wirklich nicht sein Arm strecken, liegt es an der Sehne, weil die nun mal auch sehr belastet wird bei Curls etc..

du, nach nem ordentlichen Kreuzheben kann ich meine Beine definitiv nicht komplett ausstrecken. Das bedeutet nicht dass ich mich verletzt habe oder eine falsche Ausführung hatte. Das heißt einfach nur dass mein Muskelkater so stark ist, dass ich den Muskel nicht mehr komplett Dehnen kann.

Wir reden aber nicht von Schmerzen in der Streckung, sondern von nicht oder sehr sehr schwerer Streckung des Armes. (Bitte Frage richtig lesen)

Davon spreche ich. Wenn man den Arm nicht komplett ausstrecken kann.

Bring mir jetzt auf die Stelle eine Person, die deine Argumente bezeugen kann, sonst musst du garnicht weiter reden

Nicht dein Ernst 😂😂 soll ich dir eine Person herzaubern? Gott wie lächerlich.

0
100Kilo  03.06.2020, 14:36
@LilyInstaGirl1
Ich hab nirgendwo gesagt dass man Muskelkater unbedingt vermeiden soll. Aber man sollte nicht nach jedem Training Muskelkater haben. Genau DAS ist Halbwissen: wenn du denkst man braucht Muskelkater um Progression im Training zu machen. Wichtig ist, dem Muskel Reize zu setzen. Da passiert es dass man mal Muskelkater hat aber normalerweise hat man nicht nach jedem Training soviel Muskelkater dass man 4 Tage nicht trainieren kann. Das ist kontraproduktiv für den Muskelaufbau.

Jetzt kann ich das gleiche sinnfreie Argument bringen wie du Prinzessin. Wo habe ich gesagt, man braucht IMMER einen Muskelkater? Ich rede von wirklichem Aufbau und nicht so ein bisschen kleinkram Fitness. Wenn du richtig Aufbauen willst, musst du maximale Reize setzten, dein Muskel komplett auseinander nehmen. Dann solltest du so gut wie nach jeder Einheit einen Muskelkater haben. Der muss, wie du Ihn beschrieben hast, nicht umbedingt die nächsten Jahrhunderte dauern, sondern kann auch einfach nur ein Tag lang sein. Das es auch kontraproduktiv ist, ist absoluter Quatsch, dann kennst du keine Trainingspläne mit Splits, die extra für die Regeneration sind. Außerdem kann man auch mit Muskelkater trainieren, vollkommen abwarten ist ebenfalls Quatsch, woher hast du deine Informationen?

du, nach nem ordentlichen Kreuzheben kann ich meine Beine definitiv nicht komplett ausstrecken. Das bedeutet nicht dass ich mich verletzt habe oder eine falsche Ausführung hatte. Das heißt einfach nur dass mein Muskelkater so stark ist, dass ich den Muskel nicht mehr komplett Dehnen kann.

Wir reden auch nicht direkt nach der Einheit Prinzessin, sondern die Tage danach. Wenn du die Tage danach deine Beine nicht strecken kannst, würde du jedes mal umfallen, wenn du stehst. Also was redest du hier?

Davon spreche ich. Wenn man den Arm nicht komplett ausstrecken kann.

Gut, dann kann ich dir sagen. Das wenn du mehrere Tage dein Arm gebeugt halten musst, es mit sicherheit nicht an dem Muskelkater liegt. Es könnte tausend Gründe haben, ob nun der ganze Muskel überanstrengt wurde oder du eine Zerrung hast, bzw. du etwas enzündet hast. Prinzessin einfaches Google reicht schon, um zu zeigen, dass ein nicht streckbarer Arm, nichts mit dem Muskelkater zutun hat. Mach dich doch nicht so lächerlich.

Nicht dein Ernst 😂😂 soll ich dir eine Person herzaubern? Gott wie lächerlich.

Ja lächerlich bist du, versucht auf Experte zu machen und nimmst als Argument irgentwelche Personen die das bezeugen können. Wow.

0
100Kilo  03.06.2020, 14:41
@LilyInstaGirl1

Glaub mir mal, ich mach das schon ein paar Jahre. Außerdem hast du dich in deiner ersten Aussage direkt selber wiedersprochen.

Aber man sollte nicht nach jedem Training Muskelkater haben. Genau DAS ist Halbwissen
Da passiert es dass man mal Muskelkater hat aber normalerweise hat man nicht nach jedem Training

Was denn nun? Erst soll man aufkeinenfall nach jedem Training Muskelkater haben und dann sollte man nur normalerweise es nicht haben? Was denn jetzt...

0
LilyInstaGirl1  03.06.2020, 15:46
@100Kilo
Wo habe ich gesagt, man braucht IMMER einen Muskelkater? 

Hier hast du es gesagt:

“Dann solltest du so gut wie nach jeder Einheit einen Muskelkater haben.“

sondern kann auch einfach nur ein Tag lang sein

richtiger Muskelkater regeneriert sich nicht innerhalb eines Tages. Genau deshalb sollte man Muskelkater vermeiden. Selbst mit Split Training braucht die Regeneration mit Muskelkater zu lange.

Außerdem kann man auch mit Muskelkater trainieren, vollkommen abwarten ist ebenfalls Quatsch, woher hast du deine Informationen?

Und das finde ich ernsthaft lächerlich. Jemand der 15 Jahre Kraftsport macht aber nichtmal die Grundregel des Kraftsports kennt. MAN TRAINIERT NIE MIT MUSKELKATER!
Da würde ebenfalls jeder der Ahnung von Kraftsport hat zustimmen.

Der Muskel wächst während der Regeneration also WÄHREND dem Muskelkater und wenn man dann trainiert stört man die Regeneration und somit auch den Muskelaufbau. Wer mit Muskelkater trainiert baut weniger Muskelmasse auf und es erhöht auch noch das verletzungsrisiko und man kann nicht 100% geben beim Training.

Prinzessin

was hast du ständig mit Prinzessin? Gehts dir noch gut? Was willst du damit erreichen?

sondern die Tage danach. Wenn du die Tage danach deine Beine nicht strecken kannst, würde du jedes mal umfallen, wenn du stehst. Also was redest du hier?

Natürlich geht es um die Tage danach, denn da ist ja auch der Muskelkater! Und wenn du denkst man muss die Beine ausstrecken um zu stehen, dann hast du wirklich keine große Intelligenz.
Das ist echt das witzigste was ich heute gesehen habe.

Ja lächerlich bist du, versucht auf Experte zu machen und nimmst als Argument irgentwelche Personen die das bezeugen können. Wow.

denkst du ich merke mir den Namen von jedem User hier? Frag doch deine Fitness Freunde oder instagrammer die Kraftsport machen. JEDER würde mir da zustimmen. Aber was erwartest du? Dass ich Random alle Nutzer hier aufzähle die das gleiche sagen wie ich? Oder dass ich dir Namen von meinen Freunden oder Trainern nenne? Bringt dir das etwa was? Du bist echt nicht der hellste.

Das wenn du mehrere Tage dein Arm gebeugt halten musst, es mit sicherheit nicht an dem Muskelkater liegt.

Doch, genau das ist der Grund.

ob nun der ganze Muskel überanstrengt wurde oder du eine Zerrung hast, bzw. du etwas enzündet hast. 

Hätte ich eine Zerrung, hätte ich schmerzen beim Training gehabt. Genauso wie bei einer sehen verletzung. Hier liegt der Unterschied: eine Verletzung spürt man während dem Training und ein Muskelkater kommt immer am Tag danach. Außerdem heilt eine Zerrung erst nach 2 Wochen.
man schreibt es übrigens so: *entzündet.

Prinzessin

hast du irgendwelche komplexe die du kompensieren musst? Das ist Belästigung, lass es. Egal ob im Internet oder im realen Leben ist das Belästigung und einfach peinlich. Wenn man keine anderen Argumente findet kommt sowas dabei raus.

einfaches Google reicht schon, um zu zeigen, dass ein nicht streckbarer Arm, nichts mit dem Muskelkater zutun hat.

Echt? Na dann gib mir mal eine einzige Quelle an die deine Aussage bestätigt.

Ich warte.

Mach dich doch nicht so lächerlich.

nein ich mache DICH lächerlich.

Glaub mir mal, ich mach das schon ein paar Jahre. Außerdem hast du dich in deiner ersten Aussage direkt selber wiedersprochen.

nicht jeder der ein paar Jahre Erfahrung hat, hat auch Ahnung. Ich sehe riesige Muskelklotze im gym die die Ausführung komplett falsch machen. Erfahrung bedeutet nicht ahnung zu haben.

und jemand der enzündet schreibt, die einfachen Abläufe von Muskelbewegungen nicht versteht, den Unterschied zwischen Zerrung und Muskelkater nicht versteht und jemand der denkt man kann nur mit ausgestreckten Beinen stehen, der scheint wohl nicht soviel Ahnung zu haben sondern eher etwas langsam im Kopf zu sein.

Was denn nun? Erst soll man aufkeinenfall nach jedem Training Muskelkater haben und dann sollte man nur normalerweise es nicht haben? Was denn jetzt...

Ich frage mich wo du da einen Widerspruch siehst?
Ich habe gesagt: Man sollte nicht nach jedem Training Muskelkater haben.
Und danach habe ich gesagt: es kann passieren dass man Muskelkater hat aber normalerweise hat man eben nicht nach jedem Training Muskelkater.

Das sind 2x exakt die selben Aussagen nur anders formuliert.

da widerspricht sich gar nichts.

ich habe NIE gesagt dass man auf keinen Fall Muskelkater haben darf. Das hast du nur erfunden.

Lesen, verstehen und dann antworten.

0
100Kilo  03.06.2020, 16:44
@LilyInstaGirl1
“Dann solltest du so gut wie nach jeder Einheit einen Muskelkater haben.“

So gut wie nach jeder Einheit, ist aber keine klare Aussage bzw. nicht gesagt, das es so sein muss ist. Somit habe ich es nicht gesagt.

richtiger Muskelkater regeneriert sich nicht innerhalb eines Tages

Was meinst du immer mit "richtigen" Muskelkater? Nur weil er ein Tag geht ist es kein Muskelkater? Völliger Quatsch.

MAN TRAINIERT NIE MIT MUSKELKATER!

Wieder falsch. Erstens kann man mit Muskelkater trainieren, nur man darf eben nicht diesen Muskel beanspruchen. Somit ist deine Aussage wieder falsch. Zweitens zu meiner Aussage, man kann mit Muskelkater trainieren sobald er schätzungsweise von "stärke" 1 - 10 nurnoch unter der "3" ist.

Wer mit Muskelkater trainiert baut weniger Muskelmasse auf und es erhöht auch noch das verletzungsrisiko und man kann nicht 100% geben beim Training.

Wieder absolut falsch, sobald man nurnoch einen schwachen Muskelkater hat, lösen sich die schmerzen in Luft auf, sobald der Muskelaufgewärmt ist. Somit wieder falsch.

Natürlich geht es um die Tage danach, denn da ist ja auch der Muskelkater! Und wenn du denkst man muss die Beine ausstrecken um zu stehen, dann hast du wirklich keine große Intelligenz.
Das ist echt das witzigste was ich heute gesehen habe.

Dann bist du der einzige Mensch den ich kenne, der stehen kann, wenn seine Beine noch angewinkelt sind.

denkst du ich merke mir den Namen von jedem User hier? Frag doch deine Fitness Freunde oder instagrammer die Kraftsport machen

Du benutzt also als reine Informationsquelle irgentwelche Nutzer, die sowas mal geschrieben haben? Warum sollte ich also mit einer Person wie dir weiter Diskotieren, wenn du selber bezeugst wie wenig Ahnung du hast.. Und dass mit Instagram ist mal wieder ausgedacht.

Doch, genau das ist der Grund.

-> Informieren bitte!

Hätte ich eine Zerrung, hätte ich schmerzen beim Training gehabt. Genauso wie bei einer sehen verletzung. Hier liegt der Unterschied: eine Verletzung spürt man während dem Training und ein Muskelkater kommt immer am Tag danach. Außerdem heilt eine Zerrung erst nach 2 Wochen.
man schreibt es übrigens so: *entzündet.

Und eine überanstrenung bzw. eine überdehnung merkt man auch erst Stunden nach dem Training... komisch ... :)

Das ist Belästigung, lass es.

Es ist belästung mich hier so voll zu schreiben, mit deinem Halbwissen.

Echt? Na dann gib mir mal eine einzige Quelle an die deine Aussage bestätigt.
Ich warte.

bsp. https://www.team-andro.com/phpBB3/armbeuge-oft-schmerzen-nach-bizepstraining-t254929.html

nein ich mache DICH lächerlich.

Hahaha, komisches Weltbild.

nicht jeder der ein paar Jahre Erfahrung hat, hat auch Ahnung. Ich sehe riesige Muskelklotze im gym die die Ausführung komplett falsch machen. Erfahrung bedeutet nicht ahnung zu haben.
und jemand der enzündet schreibt, die einfachen Abläufe von Muskelbewegungen nicht versteht, den Unterschied zwischen Zerrung und Muskelkater nicht versteht und jemand der denkt man kann nur mit ausgestreckten Beinen stehen, der scheint wohl nicht soviel Ahnung zu haben sondern eher etwas langsam im Kopf zu sein.

Das mit dem enzüden, waren einfache beispiele, dass es nunmal viele Gründe haben kann. Als verndiagnose kann man darauf keine Antwort finden, weil es nunmal auch zich tausende Verletzungsrisiken im Arm gibt. Somit zeigt es mir auch, dass du absolut keine Ahnung hast.

ch habe NIE gesagt dass man auf keinen Fall Muskelkater haben darf. Das hast du nur erfunden.
Ich habe gesagt: Man sollte nicht nach jedem Training Muskelkater haben.

Man soll es nicht und man darf es auf keinen Fall ist in dem Zusammenhang das selbe... Prinzessin :) Mach dich bitte nicht so lächerlich, weiter Antworten kommen morgen, falls du noch Redebedarf hast :)

0
LilyInstaGirl1  03.06.2020, 17:16
@100Kilo
So gut wie nach jeder Einheit, ist aber keine klare Aussage bzw. nicht gesagt, das es so sein muss ist. Somit habe ich es nicht gesagt.

so kann man sich auch rausreden

Was meinst du immer mit "richtigen" Muskelkater? Nur weil er ein Tag geht ist es kein Muskelkater? Völliger Quatsch.

hab ich das behauptet? Nein.

Wieder falsch. Erstens kann man mit Muskelkater trainieren, nur man darf eben nicht diesen Muskel beanspruchen. Somit ist deine Aussage wieder falsch. Zweitens zu meiner Aussage, man kann mit Muskelkater trainieren sobald er schätzungsweise von "stärke" 1 - 10 nurnoch unter der "3" ist.

nein an meiner Aussage war gar nichts falsch. Auch mit grad 3 soll man nicht trainieren. Außerdem geht es natürlich um den gleichen Muskel! Wenn man bei Muskelkater im Oberkörper dann Beine trainiert es ist auch komplett was anderes und davon war NIE die Rede. Es war die Rede davon den Muskel in dem man Muskelkater hat zu trainieren.
Nachdenken hilft!

Wieder absolut falsch, sobald man nurnoch einen schwachen Muskelkater hat, lösen sich die schmerzen in Luft auf, sobald der Muskelaufgewärmt ist. Somit wieder falsch.

du sagst zum 4. mal falsch dabei war bisher gar nichts von dem was ich gesagt habe falsch.

Dann bist du der einzige Mensch den ich kenne, der stehen kann, wenn seine Beine noch angewinkelt sind.

ich kann nicht mehr 😂😂 und was machst du dann bei Kniebeugen? Da soll man ja die Knie nicht durchstrecken. Das bedeutet du kannst keine Kniebeugen machen weil du sonst umfallen würdest?

oh Gott also sowas dummes hätte ich jetzt echt nicht erwartet.

Du benutzt also als reine Informationsquelle irgentwelche Nutzer, die sowas mal geschrieben haben? Warum sollte ich also mit einer Person wie dir weiter Diskotieren, wenn du selber bezeugst wie wenig Ahnung du hast.. Und dass mit Instagram ist mal wieder ausgedacht.

anders als du, denke ich gar nichts aus. Keiner sagt dass das meine Informationsquelle ist.
ich habe gesagt: jeder würde mir da zustimmen.
das heißt nicht dass ich die Infos von anderen habe sondern dass andere meiner Meinung sind.

aber dass dein Gehirn ziemlich langsam arbeitet und du nicht so gut im textverständnis bist, weiß ich mittlerweile.

Es ist belästung mich hier so voll zu schreiben, mit deinem Halbwissen.

da du darauf antwortest, fragst du praktisch nach dieser Belästigung. Wenn du die Diskussion nicht führen willst, dann kannst du mich ganz einfach ignorieren.

https://www.team-andro.com/phpBB3/armbeuge-oft-schmerzen-nach-bizepstraining-t254929.html

dein ernst? Du kritisierst mich dafür dass ich ja ANGEBLICH andere Meinungen als Informationsquelle habe aber dann wenn ich dich nach einer gescheiten Quelle frage, die deine Ansichten bestätigt, kommst du mit einem Internet Forum in dem jeder vollidiot kommentieren kann? Das ist keine Quelle.
ausserdem habe ich in dem Forum nichts gelesen dass deine Aussage bestätigt und meine Aussage als falsch darstellt. Also ist dieser Versuch wohl gescheitert.

Das mit dem enzüden, waren einfache beispiele, dass es nunmal viele Gründe haben kann. 

Ich habe das mit dem entzünden kritisier weil du es falsch geschrieben hast. Es heißt nicht enzünden sondern entzünden. Dass du den gleichen Fehler nach meiner Korrektur nochmal machst, sagt schon alles.

übrigens es heißt *Ferndiagnose, nicht verndiagnose

 weil es nunmal auch zich tausende Verletzungsrisiken im Arm gibt. Somit zeigt es mir auch, dass du absolut keine Ahnung hast.

jeder der Ahnung hat, kann eine Verletzung von einem Muskelkater unterscheiden. Und da du das nicht kannst, kannst du ja dein Fazit daraus schließen.

Man soll es nicht und man darf es auf keinen Fall ist in dem Zusammenhang das selbe... 

Nein ist es nicht.

Prinzessin :) 

Wow denkst du jetzt du hast was cooles gesagt?

Mach dich bitte nicht so lächerlich

Du hast in diesem Kommentar 5 mal gesagt dass das was ich sage falsch ist und 3 mal gesagt dass ich mich lächerlich mache. Aber du hast kein einziges Mal ein Argument von mir widerlegt.

So funktionieren keine sinnvollen Diskussionen.

0
AbiturFrage 
Beitragsersteller
 03.06.2020, 17:18
@100Kilo

Digga Jungs was geht hier ab, chillt mal einfach, in 2 Tagen wird’s wieder fit also entspannt euch und macht mal paar curls, Ausführung war btw richtig und hab mir keine Sehne gerissen, alles im grünen Bereich

achso und danke für die infos👍

2
100Kilo  03.06.2020, 18:44
@LilyInstaGirl1

Auf die Rechtschreibung gehen, weil dir die nicht vorhandenen Argumente ausgehen, Süß :) Ich schreib dir deine Antwort in 1min.

Du hast in diesem Kommentar 5 mal gesagt dass das was ich sage falsch ist und 3 mal gesagt dass ich mich lächerlich mache. Aber du hast kein einziges Mal ein Argument von mir widerlegt.
So funktionieren keine sinnvollen Diskussionen.

Was für eine Diskussion denn? Hahah was soll ich denn noch widerlegen, ich hab das Gefühl du liest dir meine Antworten nicht durch.

0
100Kilo  03.06.2020, 18:45
@LilyInstaGirl1
dein ernst? Du kritisierst mich dafür dass ich ja ANGEBLICH andere Meinungen als Informationsquelle habe aber dann wenn ich dich nach einer gescheiten Quelle frage, die deine Ansichten bestätigt, kommst du mit einem Internet Forum in dem jeder vollidiot kommentieren kann? Das ist keine Quelle.
ausserdem habe ich in dem Forum nichts gelesen dass deine Aussage bestätigt und meine Aussage als falsch darstellt. Also ist dieser Versuch wohl gescheitert.

Hast somit zugegeben das du absolut nicht meine Antworten durchliest, geschweige denn sie verstehst.

0