Seat Leon Fr 1,4l TSI?
Hello, ich habe eine Frage. Was Taugt der 1,4l TSI Motor?
Aus meinem Verständnis kann das Motorgröße/Leistung Verhältnis nicht passen ohne das die Substanz leidet.
Hat da jemand Erfahrungen? Ist der Motor doch Recht langlebig?
Bin um Jeden Rat dankbar.
5 Antworten
Die Idee ist gut aber der Motor ist absolut schlecht.
Kettenprobleme und Ölverbrennung.
Hier muss man ganz klar unterscheiden, aus welcher Generation der Motor ist. Es gab da zwei völlig unterschiedlich gebaute Motoren mit 1,4 Litern Hubraum, beide mit der Bezeichnung 1,4 TSI. An der Modellbezeichnung, am Hubraum und an der Leistung kann man diese Motoren nicht unterscheiden.
Die älteren 1,4 TSI Motoren (interne Bezeichnung im VW-Konzern: EA 111 - bis etwa Baujahr 2014/2015) haben zurecht einen schlechten Ruf. Es gab massive Probleme mit den Steuerketten und mit den Kolben und Kolbenringen.
Die neueren 1,4 TSI Motoren (interne Bezeichnung im VW-Konzern: EA 211 - seit etwa Baujahr 2015) haben einen ganz anderen Motorblock, einen Zahnriemen (der zwar nach einigen Jahren erneuert werden muss, der aber ansonsten keine Probleme macht), und auch sonst keine der bekannten Schwachstellen des älteren 1,4 TSI-Motors. Den kannst Du beruhigt kaufen.
Generell muss man sagen, dass nicht das Downsizing (kleine Motoren mit relativ hohen Leistungen durch Turboaufladung) das Problem ist. Das verstehen aber viele Leute nicht. Keiner dieser Motoren ist vorzeitig kaputtgegangen wegen Überbeanspruchung der grundlegenden Teile. Keine gerissenen Motorblöcke oder Zylinderköpfe etc. Die älteren 1,4 TSI-Motoren sind reihenweise kaputtgegangen aufgrund von Konstruktionsfehlern, die mit dem Downsizing-Prinzip gar nichts zu tun hatten.
Okay ja der ist Baujahr 15 und hat schon den Zahnriemen
Würd ich nicht nehmen, da allgemein bekannt ist, auch bei Laien, dass der Motor nur Schrott ist. Selbst fahre ich ein Auto mit Steuerkette und zwar keine Fahrradkette, sondern Duplex. Nie wieder Wechsel und Ölverbrauch liegt bei praktisch Null.
Absoluter Müll.
Massive Probleme mit dem Ölverbrauch, verkokende Brennräume und früher zusätzlich noch Probleme mit der Steuerkette
Deshalb "früher zusätzlich noch Probleme mit der Steuerkette"
Finger weg vom 1,4er TSI
Das war der schlechteste Motor den VW jemals gebaut hat.
Der den ich mir anschauen möchte hat einen Zahnriemen
Der hat nen Zahnriemen