SD Abschaltung?
Hi ich kenne viele Ältere Menschen (Arbeit)die durch die SD Abschaltung kein RTL HD oder Eurosport HD mehr empfangen können. Sendersuchlauf würde öfters gestartet aber leider kommt nix. Hat jemand Erfahrung damit woran es liegen könnte? Ich bin für jede Antwort dankbar.Danke
Es handelt sich um ein Kabelanschluss
Welcher Empfang wird genutzt? Kabel, Internet oder Satellit?
Kabel
3 Antworten
Du bringst da was durcheinander; die SD-Abschaltung betrifft nur ÖR-Sender. Private, wie RtlHD oder EurosportHD gab es meines Wissens schon immer nur gegen Bezahlung. Hat der betreffende Freund denn also auch ein entsprechendes Abo bei seinem Kabelanbieter?
Hmm, kann es vielleicht eher damit zusammenhängen:
https://www.vodafone.de/digital-fernsehen/nebenkostenprivileg.html
Also, dass er Mieter ist und der Kabelanschluss jetzt über ihn selbst abgeschlossen werden muss - und nicht mehr z.B. über den Vermieter?
Im Altenheim? Dann wohl eher nicht. Aber ist da nicht die Heimleitung dafür verantwortlich, dass jeder Bewohner fernsehen kann? Die müssen ja irgendwo einen Vertrag abgeschlossen haben. Da kann er als einzelner vermutlich gar nichts machen...
Wer auch Privatsender wie RTL oder ProSieben in HD sehen möchte, braucht zur Freischaltung eine Vodafone Smartcard mit passendem Empfangsgerät. Beides ist am günstigsten über eines der HD-Pakete zu bekommen. Die Buchung von Kabel Deutschland Produkten erfolgt direkt bei Vodafone.
Heißt jeder Bewohner der in Zukunft Eurosport ect schauen möchte muss sich so ne Smartcard besorgen?
Ich hab es grad versucht, bekomme die privaten ohne Problemen über Satellit in SD auf dem PC (Hauppauge TV-Stick)
Tja es ist auf meiner Arbeit er könnte bevor die SD Abschaltung war Eurosport über Kabel ohne HD schauen jetzt nicht mehr