Schwierige Entscheidung (Studienfach)?


19.12.2021, 04:19

Ich entschuldige mir im voraus für ein oder zwei Rechtschreibfehler. Ich bin eben nervös und habe Zukunftsängste.


19.12.2021, 04:19

mich*

3 Antworten

Ich kenne mehrere Physiker, die nun im IT-Bereich arbeiten. Einige von ihnen hatten Informatik als Nebenfach, andere davon nicht. Wenn dich Physik am meisten interessiert: Mach es!

Später kannst du dann ggf. trotzdem als Entwickler, Systemanalytiker o.ä. arbeiten. Oder Physiker bleiben. Oder oder oder :-)

Ich würde nahezu immer Interessen vor Geld & Co. setzen - zumal man nie weiß, was die Zukunft bringen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mutter von Pubertier und eigene Erfahrungen von "damals"

Physik+Forschung und Informatik+Geld sind kein Widerspruch. Beides ergänzt sich sehr gut. Ich würde dazu raten Physik zu studieren und dich auf ein Fachgebiet spezialisieren, das gefragt ist und mit Informatik zu tun hat. Wenn man als Wissenschaftler ambitioniert ist, gelangt man so oder so früher oder später in leitende Positionen, wo es auch mehr Geld gibt.

Da bist du eigentlich in einer sehr komfortablen Lage, denn die Einstellchancen für Physik-Absolventen sind sehr gut, obwohl viele dann fachfremd arbeiten müssen. Ich würde dir also empfehlen Physik zu studieren und dann zu schauen, wie du weitermachen willst. Ohne Arbeit wirst du mit einem Physik-Master aber sicherlich nicht bleiben. ;)