Gibt es einen Unterschied zwischen den Disziplinen business informatics und information systems?
Oft wird informations systems als Übersetzung von Wirtschaftsinformatik (business informatics) gesehen. In der Literatur (zum Beispiel im Memorandum zur gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik) habe ich gelesen, dass es durchaus einen Unterschied zwischen diesen als Schwesterdesziplinen beschriebenen Fächern gibt.
Während business informatics eher konstruktivistisch ist und damit einen Fokus auf Lösungsfindung hat, soll information systems eher bahavoristisch und damit problembeschreibend sein.
Wie seht Ihr das? Wichtig: Mir geht es hier nicht um Eigenheiten und Ausrichtungen der Studiengänge an einzelnen Unis, sondern um die Disziplinen insgesamt.
Am besten wären hier natürlich Meinungen von Wirtschaftsinformatikern ;)
1 Stimme
1 Antwort
So zumindest das deutsche Verständnis. Wichtig ist zunächst einmal das Merkmal der forschungsmethodischen Ausrichtung: Konstruktionsorientiert vs. empirisch.
Die "Deutsche Wirtschaftsinformatik" ist in der Forschung und Lehre deutlich technischer/informatischer als z.B. der amerikanische Studiengang Information Systems. Deshalb kann die Wirtschaftsinformatik auch als Ingenieurswissenschaft klassifiziert werden, die das Ziel hat, Artefakte (Informationssysteme) zu entwickeln.
Wirtschaftsinformatik (Business Informatics) hat auch größere Schnittstellen zu Computer Science. Sie wird mehr als angewandte Informatik interpretiert. Algorithmen/Datenstrukturen, Programmieren, Betriebssysteme, Sicherheit, Softwareentwurf, Datenbanken und ggf. Optimierung/Machine Learning sowie die zugrunde liegende Mathematik nehmen einen größeren Raum ein als in Information Systems.
Information Systems ist tendenziell eine "Flughöhe höher" angesiedelt und erforscht Anwendungs- und Informationssysteme (Mensch-Maschine-Aufgabe-Organisation) als Ganzes. Der Fokus liegt auf Wechselwirkungen/Interaktion zwischen den Komponenten. Die IT selbst hat folglich mehr Blackboxcharakter als in der Wirtschaftsinformatik.
Dennoch wird Wirtschaftsinformatik oft auch als Synonym zu Information Systems verwendet. Auf meinen beiden Diploma Supplements steht, ich habe eine Abschluss in Information Systems (Bachelor und Master), obwohl ich die "deutsche" Wirtschaftsinformatik studiert habe.
Man kann festhalten: Sowohl Wirtschaftsinformatik als auch Information Systems liegt irgendwo zwischen Informatik (Computer Science) und Wirtschafts-/Gesellschaftswissenschaft.
WI liegt aber näher an CS und IS näher an WiWi. Ganz am Ende kommt es aber auf die Hochschule an, wie sie den jeweiligen Studiengang und das Curriculum auslegt.
Danke für die tolle Antwort!