Empfehlenswertes Futter für Hunde?
Hey, habe einen 12 Wochen alten Boerboel Welpen. Ich füttere ihn derzeit mit Happy Dog africa. Nun habe ich jedoch erfahren, dass happy Dog qualitativ gar nicht so hochwertig ist, wie ich anfangs dachte.. Was könntet ihr mir empfehlen? <24 % Protein, hoher Fleischanteil, getreidefrei, ... danke im Voraus
6 Antworten
Ein Bekannter hat sich mit diesem Thema ausgiebig beschäftigt. Das Problem bei Hundefutter ist, dass man nie so genau weiß was darin enthalten ist. Auch wenn Hundefutter teuer ist, ist das nicht zwingend auf die Qualität des Produktes zurückzuführen. Meistens bezahlt man damit eher die Marketingkosten. Der Bekannte kauft sich ein mal die Woche beim Metzger günstiges Fleisch (was so im Angebot ist) und mischt Hühnerherzen (1,99€/Kilo) drunter. Dann kocht er das mit Nudeln, Kartoffeln oder Reis und Gemüse ohne (Salz und Gewürze versteht sich) und packt das in Folien ab und friert einen Teil in Portionen ein. Die Kosten belaufen sich auf etwa 40 € im Monat bei ihm. Er hat einen ausgewachsenen Königsrottweiler. Da kann man sich auf jeden Fall sicher sein, dass keine Lockstoffe, Tiermehl oder sonstige Zusatzstoffe enthalten sind. Verglichen mit irgendwelchen Premium Hundefuttermarken sind die Kosten gar nicht so hoch. Man muss sich nur die Mühe dafür machen. Achtung beim Umstellen kann es die erste Zeit zu Durchfall kommen.
Ich stimme dir zu, dass beim Barfen natürlich mehr Vitamine übrig bleiben. Warum er das nicht macht kann ich leider nicht sagen. Wenn man allerdings nur Fleisch nimmt wird es sehr teuer. Gegen Reis und Nudeln spricht eigentlich nichts. Falls deswegen bedenken sein sollten hier noch mal ein link zum Tiermedizin Portal:
rohes fleisch und dazu pürriertes gemüse der saison = möhren zucchini , fenchel süßkartoffeln ,salat auch rote beete, oder mal gekochte erbsen ,auch obst = äpfel, bananen beeren alles wird ROH pürriert und kommt zum fleisch dazu ca 200g gemüsebrei dürfen es sein ,dann hat hund füllstoffe zum fleisch,der magen wird voll und das tier wird satt- außerdem bekommt der kot einen wunderbare geformte konsistenz -- man darf auch an und an mal reis gekocht dazu füttern auchmal gekochte kartoffeln oder auch mal einige nudeln aber das sollte nicht regelmäßiges hundefutter sein.
wennd ein bekannter alles koch-- was quatsch ist, dann mu0 er sublemintieren ,denn sonst bekommt de r hund mangelerscheinungen die sich aber erst im laufe auch von jahren bemerkbar machen können--also dann doch liber sofort das gute rohe füttern,wo nsoch alles im ursprung erhalten ist mineralien und vitamine unsd spurenelemente
reis und nudeln beinhaltet getreide , und getreide is t nun mal kein hundefutter oder sieht man hunde auf nem weizenfeld grasen ?,lach !! hin und wieder ist dagegen nichts einzuwenden --nur sollte man es nicht in die tägliche fütterung mit aufnehmen!!
Japp! Deine Lösung ist auf jeden Fall die Bessere und stimme dir zu. Mann sollte mit dem Getreide dosiert umgehen. Habe mir mittlerweile paar Berichte durchgelesen und die haben teils deine oben erwähnte Methode erwähnt. Werde den Bekannten von dieser Unterhaltung berichten. Danke für die Infos! :-)
Mit tierärztlichen Untersuchungen kannst du mich jagen, denen glaube ich nicht so weit wie ich sie werfen kann.
Ich füttere meinen Hund auf reinem Fleisch (plus Obst und Gemüse ca. 10 %) und das ist gar nicht teuer. Ich zahle am Tag zwischen 1 und 2 Euro also für den Monat rd. 45 Euro nur an Fleisch und Knochen. Ein Sack Hundefutter (weniger als 40 % Fleischanteil) kostet schon mehr und Nassfutter in der Qualität mindestens 5 Euro das Kilo wobei du dann rd. 2,50 Euro am Tag für die größe meines Hundes ausgeben müsstest.
Also Rohfleischfütterung ist eigentlich sogar billiger als alles andere.
angeblich einen königsrottweiler -- davon habe ich noch nie was gehört
Kartoffelflocken* (48%), Straußenprotein* (18%), Kartoffelprotein*,
Geflügelfett, Sonnenblumenöl, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel
(entzuckert)*, Apfeltrester* (0,8%), Rapsöl, Meersalz, Hefe
(extrahiert)*. (* getrocknet)
Kartoffelflocken (48%), Straußenfleischmehl (18%), Kartoffelprotein,
Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester
(getrocknet), Rapsöl, Meersalz, Hefe (extrahiert)
Beide nicht annähernd das Geld wert, das sie verlangen.
Guck dir das mal an, das sind 18 % Fleisch im Futter schlimmer geht ja fast schon nicht mehr.
Ob da 24 % Protein drin sind interessiert da dann ja wohl auch nicht mehr.
Kein Trockenfutter ist empfehlenswert, es sei den du zielst darauf ab mit dem Hund wegen Magenproblemen und Nierenproblemen ständig beim TA zu sitzen.
Gutes Nassfutter (und für mich sind das nur die Reinfleischdosen sämtlicher Hersteller weil da ist ja nichts anderes drin als Fleisch und Innereien), gibt es zu hauf im Angebot.
Eine Deklaration sollte immer genau beschreiben was drin ist. Bei einem Futter wo drauf steht Fleisch und tierische Nebenprodukte bleibt dieses Futtermittel bei mir im Ladenregal stehen. Ich will wissen was da drin ist.
Bei Nassfutter muß also aufgeschlüsselt stehen was das drin ist und was zugesetzt wurde.
Noch besser für den Überblick ist die Fütterung von Rohfleisch, da weis ich als Fütterer ganz genau was das im Napf landet. Aber zu dieser Fütterung muß man sich Kundig machen (wie aber eigendlich auch zu jeder anderen Fütterung oder Ernährung.
Also Nassfutter, davon die Reinfleischdosen und die hochwertigen wie z.B. Real Nature Wilderness. Die Reinfleischdosen werden dann mit verschiedenen Gemüsen und Obst, Ei, evtl. etwas Öl, Hüttenkäse und Knochen aufgepeppt. Wer keine Knochen verfüttern will kann ja Hühnerhälse verfüttern.
Wer keine Knochen verfüttern will kann ja Hühnerhälse verfüttern.
auch putenhälse , ist viel fleisch dran-- ist für viele hunde die bessere alternative , weil sie davon keinen festen kot bekommen .und der calziumhaushalt wird trotzdem aufgefüllt.
Ich schreib das immer blos, weil sich viele nicht an die Knochenfütterung heran trauen und die Hühnerhälse können sie komplett verschlucken, ohne das je etwas passiert.
Ich selbst füttere auch Putenhälse und Ziegenhals, aber ja auch richtige Knochen.
meine ältere hündin bekommt davon sofort nach einem knochen steinharten kot darum die alternative .
Hallo :)
Ich würde dir Wilderness empfehlen :) 0% Getreide und je nach Sorte ca 70 - 95 % Fleischanteil :) anders wie bei Rinti Pedegree oder ähnlichem Futter werden alle Bestandteile aufgelistet was sehr wichtig ist . Da die Afrika Variante so weit ich weiß eine Sensible Variante ist , ist also Futter zu empfehlen wo man weiß was drinnen ist.
Ich kann Dir das Nassfutter Rocco oder Rinti empfehlen das ist getreide- und zuckerfrei und kostet kein Vermögen.
Da man dieses Futter nicht überall bekommt bestelle ich es online bei bitiba.
Trockenfutter ist unnatürlich und ein Hund kann davon leicht Übergewicht bekommen. Deshalb gibt es das nur sehr selten bei uns.
Zusätzlich bekommen unsere Hunde mal einen rohen Fleischknochen oder rohes Hühnerklein, Hühnerherzen oder mal ein Suppenhuhn.
Das bekommt man auch im Supermarkt.
LG
Versuchs mit Barfen.
Lies mal im Netz: Futterscheune Velbert
Warum macht sich dein Bekannter die Mühe das alles tot zu kochen? Es wäre viel einfacher, das gleich hundegerecht roh zu verfüttern, dann wären wenigstens noch die ganzen Vitamine und Mineralstoffe intakt. Kartoffeln, Reis und Nudeln gehören eh nicht ins Hundefutter.