Schwangerschaft und Fisch.. Sahnehering erlaubt?
Hallo zusammen..
Folgendes:
ich bin Schwanger und darf entsprechend einige Dinge (leider) nicht essen. Nun hab ich richtig Lust heute mal Sahnehering mit Pellkartoffeln zu essen. (immer dieser Heißhunger hehehe) Ist dieser Hering (ich mein den aus der Packung) eigentlich vorgekocht? oder ist der roh und nur eingelegt? Rohe Dinge darf ich ja nicht, ebenso wenig wie geräucherte..
Sollte ich diesen Fisch (leider) nicht essen können, wer kann mir einen Tipp geben, was ich als Ersatz nehmen kann (wichtig: zu Pellkartoffeln..)
Freue mich über jede Antwort. Danke schon mal :)
13 Antworten
Ich habe mal für dich gegoogelt und hoffe, dir reicht das als Antwort aus :o)
Seefisch (Lachs, Makrele und Hering) liefern sogenannte Omega-3-Fettsäuren, die besonders für die Entwicklung des kindlichen Nervensystems, der Netzhaut und des Gehirns benötigt werden.
http://www.schwangerschaft.medhost.de/ernaehrung.html
Somit scheint Hering unbedenklich zu sein. Also guten Hunger und alles Gute für dich
Hering ist meiner Meinung nach erlaubt. Nur Sushi nicht. Weil ein Hering wurde haltbar gemacht und die Bakterien damit bekämpft. Sushi ist aber ein total roher Fisch und ganz rohe Speisen wie auch Fleisch ist verboten.
Seefisch kannst du auch essen
warum denn nicht??? wenn du lust in der schwangerschaft auf etwas hast, dann gehe doch deiner lust nach. es ist traurig, aber wahr: manchen frauen ist sogar schlecht geworden wenn sie in der schwangerschaft der lust nicht nachgegangen sind und haben sogar das kind verloren deswegen.
in der schwangerschaft sollte man auch aufs normale essen nicht verzichten. schwangerschaft ist ja keine krankheit, sondern etwas ganz normales.
@Krolline: schön, daß Du außer mir verstehst, daß es hier um toxoplasmose geht. die meisten leute haben keine ahnung davon, erzählen aber, daß man dieses und jenes nicht essen darf.
Ich denke auch, daß ein Sahnehering bedenkenlos zu genießen ist (sofern Kühlkette etc eingehalten wurde). Habe ich in den Schwangerschaften auch gegessen, obwohl ich noch nie Toxo hatte (und auch "Häckerle"-hmmm, kennst du Häckerle? will gar nicht wissen was da genau drin ist, aber unser Fischhändler verkauf es und es ist SEHR lecker...) genau wie z.B. Salami. Gegen rohes Mett hat sich instinktiv was in mir gesträubt- vielleicht "weiß" der Körper das ja. Vielleicht hattest du ja auch schon mal (unbemerkt) Toxo und bist immun dagegen, laß mal einen Test machen- viele Leute hatten das schon.Dann wärst du nicht mehr so besorgt. Eine Bio-Bio Bauersfrau sagte mal "ich habe bis jetzt so viel Rohes Zeugs gegessen und mit Tierkot hantiert und bin mit Toxo in Kontakt gekommen- wieso sollte ausgerechnet jetzt was passieren nur weil ich ein Salamibrot esse?" Ich fand das ein bißchen leichtfertig, aber irgendwie auch eine passende Einstellung- man sollte sich nicht über alles SOLCHE Sorgen machen.
so ein Quatsch. Echt unverschämt, Frauen die ihr Kind verloren haben die Schuld zuzuschieben sie hätten was falsch gemacht und das Kind deshalb verloren. So was ist auch ohne völlig unberechtigte Schuldzuweisungen schon schlimm genug. Wahrscheinlich gehts um Toxoplasmose, eigentlich ne ganz harmlose Geschichte, wenn aber eine Schwangere erstmals daran erkrankt, kann das schlimme Folgen für ihr Ungeborenes haben. Überträger sind katzen, bzw. deren Hinterlassenschaft. Toxoplasmose-Erreger finden sich aber auch in "Rohem" das man, sollte man noch nicht immun sein, besser meidet. Speisen in den rohe Eier verwendet werden, Mett, Salami und ähnliches. Sprich mit deinem Arzt, oder schau im Internet nach, da gibts sicher ne ganze Liste von. Wenn du dich nur bedingt daran halten kannst oder willst, lass dich regelmäßig auf testen, die Untersuchungen musst du aber selbst zahlen. Man kann dann im Falle einer Infektion recht schnell mit passenden Medikamenten helfen.