Schwanger mit 20, behalten oder nicht?
Hallo ihr Lieben, ich habe vorgestern erfahren dass ich in der 6ssw schwanger bin. Die Schwangerschaft war weder geplant noch richtig gewollt.
Ich wohne seit 3 Jahren zusammen mit meinem Freund, habe letztes Jahr mein Fachabitur abgeschlossen und arbeite gerade Vollzeit als “Überbrückungsjahr” vor einer Ausbildung, im Einzelhandel. Wir haben uns außerdem vor Kurzem 2 Katzen geholt, was schon eine große Verantwortung ist.
Bei einer Schwangerschaftskonfliktberatung war ich ebenfalls schon, leider hat es mir bei meiner Entscheidung nicht weitergeholfen. Mein Freund will eher kein Kind, weil er sich zu jung fühlt (22) und erst im ersten Ausbildungsjahr ist. Ich bin total hin und hergerissen, weil ich ja eigentlich vor hatte eine Ausbildung zu starten, Führerschein zu machen etc. ich es aber mir irgendwo vorstellen kann, jung Mama zu werden.
Hat jemand in einer ähnlichen Situation gesteckt? Was habt ihr gemacht?
Ich freue mich über Antworten:)
6 Antworten
Folgende Antwort von mir auf eine entsprechende Frage einer anderen Fragestellerin wurde positiv bewertet. Vielleicht hilft dir diese Antwort auch.
Ich wäre froh, dass mir die Natur oder das Schicksal eine Entscheidung abgenommen hätte, die ich bewußt nicht zu treffen gewagt hätte. Man sollte nicht meinen, dass man Kinder in die Welt setzt, um ihnen damit eine Freude zu machen.
Meine Frau hatte die Pille nicht vertragen und uns ist es dann ähnlich ergangen wie jetzt dir. Ich habe zwei leibliche Kinder und für einen weiteren Sohn bin ich der soziale Vater. Ich bin jetzt 76 Jahre alt und vier Enkel habe ich auch.
, "Man sollte nicht meinen, dass man Kinder in die Welt setzt, um ihnen damit eine Freude zu machen.", warum nicht?
Guten Morgen,
so wie Du schreibst und es bei mir ankommt, bist Du nicht zu 100% für eine Abtreibung.
Es liest sich für mich so, als ob Du das Baby bekommen möchtest. Dann tu es.
Und die Stubentiger kannst Du auch behalten.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Ich wäre zwar für behalten aber am Ende ist das deine Entscheidung. Vielleicht solltest du dich nochmal richtig mit deinem Freund zusammensetzen und darüber reden.
Wenn du dir nicht sicher bist, behalte das Kind lieber. Nach der Abtreibung ist das Kind tot und du kannst nichts mehr daran ändern. Das könnte deiner Psyche extrem schaden.
Wenn du das Kind behältst, ist das nicht der Fall. Dann lebt es. Falls du es dann doch nicht schaffst, für das Kind zu sorgen, kannst du es weiterhin zur Adoption freigeben.
Es kann dir keiner sagen, ob es klappt mit Kind, Ausbildung, Führerschein usw. das mal als erstes.
Was ich dir aber sagen kann ist, dass, wenn du JETZT nicht zu 100% sicher bist, dass eine Abtreibung für dich richtig ist, du das Kind auf jeden Fall behalten solltest. Ihr seid lang genug zusammen, dass ihr das als Eltern schaffen könnt und ich bin sicher, dass es Wege gibt, eure Träume mit Kind zu erreichen. Klar, ein Kind ist eine große Umstellung und ja, auch jede Menge Verantwortung.
Dennoch würde ich dir raten, es zu behalten, wenn du, wie o.g. nicht absolut überzeugt bist, dass eine Abtreibung für dich richtig ist. Viele, die abgetrieben haben, bereuen diesen Schritt und oft geht die Beziehung genau daran dann zu Bruch, weil irgendwann Vorwürfe (egal ob berechtig oder nicht) gegen den Partner erhoben werden.
Interessante Wahrnehmung, seh ich jetzt absolut nicht, aber ok. Dafür wirkt dein Beitrag über Toxoplasmose völlig überzogen... ich kenne viele Familien, wo Katzen waren und die Kinder total gesund zur Welt kamen.
Kannst auch rauchen in der Schwangerschaft oder alkohol trinken nach deiner Meinung...
Dann sollte man sowas nicht an anderen Menschen auslassen, es ist nicht für jeden leicht eine gute Entscheidung zu treffen.
Hört sich bei dir an als wäre ein Baby ein Amazonartikel