Schwätzed ihr schwäbisch?
Hallole. I komm aus dem Schwobaländle. I bin an gebürtiger Schwob. Falls ihr au von Süddeutschland kommet, hau i a Frág an ui. Kenned ihr aus schwäbisch schwätza oder kommed ihr immer auf hochdeutsch doher. Des kenned ihr mir ja schreiba. Dankscheá! Tschüssle!
36 Stimmen
16 Antworten
I schwätz aber Bayrisch-Schwäbisch, des hoist so wia en Ogschburg (Augsburg). Des isch a bissle andersch wia en Wirtaberg. Hochdeitsch zom reda isch fir mi schwieriger als wia Englisch. Des ko i bloß bei a richtiger "offizieller Rede".
Ich spreche mit den Leuten aus meiner Gegend den hiesigen Dialekt und mit Menschen von außerhalb hochdeutsch.
Ich wohne jetzt auch im Ländle (und ich mag Schwäbisch!), aber ich bin ursprünglich aus dem Saarland, geboren etwas östlich von der Saarschleife. Ich übe auch fleißig Schwäbisch, auch wenn meine schwäbischen Bekannten sagen, dass es sich manchmal noch ein wenig zu "saarländisch" anhört.
Hier zwei beliebte Filme.
Das Imperium schlägt zurück. = Dat Imperium knippelt retour.
Stirb langsam! = Freck langsam!
Schöne Grüße auch nach Trier und nach Lëtzebuerg (Luxemburg)!
aber ein großer Teil meiner Familie kommt aus Schwaben und da wird auch immer mit einem leicht Schwäbischen Dialekt geschwätzerd (ka ob ich das richtig geschrieben habe)
Aber ich habe den Dialekt sehr gerne weil er so vertraut auch für mich ist
Ich komm auch aus dem schwäbischen, spreche aber bis auf ein paar Kleinigkeiten Hochdeutsch. Und ich habe auch nichts gegen den schwäbischen Dialekt, aber ich finde ihn geschrieben einfach absolut hässlich, No Front xD