Schule abbrechen wegen 5 in mathe?
Hallo, ich bin momentan in der FOS12, und in 3 wochen stehen Abschlussarbeiten an.
Ich stehe sehr schlecht in Mathe, und zwar 5 und das wird sich zu 99% auch nicht ändern.
Meine frage ist nun, ob ich (da ich schon eine "Lehrstelle" habe ab dem 1.10.12) abbrechen sollte und nach bedarf nach der Ausbildung nochmal ein Jahr B-Form mache und somit mein Fachabi machen sollte.
Die andere möglichkeit wäre das einfach durchzuziehen und halt mit ner 5 im abschlusszeugniss die FOS abzuschliessen. Mir wurde gesagt das eigentlich niemand mehr nach dem Zeugniss geht sondern einfach nur danach das man den FOS Abschluss in der Tasche hat, aber da ich nicht studiere ist es wohl doch so das da der Arbeitegeber genauer draufguckt und bei einer 5 in Mathe schätze ich werde ich schlechte chancen haben!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und Pro und Contra gegeneinander abwiegen damit mir die Entscheidung auch nur ein bisschen weniger schwer fällt.
Vielen dank im Vorraus Mit freundlichen Grüßen 1234Andy1234
6 Antworten
Ein Abbruch macht sich aber auch nicht gut. Was sagst du dann wenn dich jemand nach dem WARUM fragt? Das sieht übel aus. Wenn du es so weit geschafft hast, bist du ja nicht zu dumm. Nimm dir Nachhilfe und gib im Unterricht Gas. Auch fragen gehört zur mündlichen Beteiligung und die ist nun mal 50 50. Ich würde jetzt auf jeden Fall in Nachhilfe investieren. Weck mal deinen Kampfgeist. Außerdem ist versuchen immer besser als aufgeben.
Kopf hoch, das schaffst du schon. Eine Note ist da immer drin.
Wenn Du so überzeugt bis, dass sich Deine Mathenote nicht ändert, dann wird das so sein. Schlechte Noten sind schon Handicap genug. Schlechte Noten UND eine abgebrochene Schule = 0 Chance auf dem Arbeitsmarkt.
Wenn Deine Mathekenntnisse in der Berufsschule auch nicht ausreichen, brichst Du dann auch Deine Lehre ab? Was dann? Abgebrochene Schule, abgebrochene Lehre und weiter??
Lieber einen 2. Versuch starten und nicht so leicht aufgeben. Selbst wenn die Noten nicht TOP sind. Ausdauer und Einsatzbereitschaft machen oft den Unterschied. Du zeigst damit den Willen nicht aufzugeben.
Es gibt Arbeitgeber, die legen großen Wert auf Noten, andere weniger. Aber nur gute Noten, wenn der Mensch nicht ins Unternehmen passt helfen auch nicht weiter. Aufgeber sind in keinem Fall gefragt.
wenn du keinen abschluss hast wirst du auch keine ausbildung anfangen können bzw. die firma wird dich nicht nehmen, weil sie damit gerechnet haben.
Ich habe ja einen sehr guten Realschulabschluss und bei der Stelle habe ich mich mit meinem Realschulabschluss beworben und nicht mit dem Zeugnis der FOS aber danke für die antwort
Besser einen Abschluß mit einer 5 in Mathe als eine abgebrochene Schulausbildung. Vielleicht hast du mal einen guten Tag und schaffst noch eine 4. Niemals vorzeitig aufgeben.Geziehlte Nachhilfe ist auch eine gute Idee.
Ich würde auf jeden Fall den Abschluss machen.
Deine Matheschwäche kannst Du durch Üben sicher noch ein wenig abmildern.