Schulbücher verkaufen auf Amazon oder Ebay?
Ich möchte hier aus euren Erfahrungswerten Argumente sammeln, damit ich schlechte Erfahrungen nicht selbst machen muss.
-Was spricht für das eine, was gegen das andere?
-wie sieht es mit dem monetären Ergebnis aus?
-und wie ist es mit dem Zeitaufwand, der Darstellung etc…
vielen Dank allen, die hier Zeit opfern!
14 Stimmen
14 Antworten
Amazon geht auch
Bei eBay kann man praktisch nur die Zeit setzen die es dauert bis das Buch weg ist oder man es nochmal versucht oder sich was anderes überlegen muss. Der Verkaufspreis ist variabel und bei geringer Auktionszeit bekommt nan entweder nicht viel oder man wird das Buch nicht los.
Bei Amazon kann man den Verkaufspreis genau festlegen, aber es kann sehr lange dauern bis das Buch weg ist. Auch muss man daran denken das Buch abzumelden wenn man es anderweitig los werden will.
Am besten ist es aber der Schule anzubieten. Die können das an Bedürftige (Kinder arbeitsloser Eltern) vermitteln, der Schuleigenen Bibliothek zuführen oder für die Lehrer verwenden. Wird es vermittelt kann man einen preis aushandeln. Für Schuleigene Zwecke gibt es in der Regel kein Geld, man kann aber den Kaufpreis als SPendenquittung bekommen um das von der Steuer absetzen zu können. So war es für einen guten Zweck und nicht völlig Umsonst.
Das ist ja auch eine Überlegung wert, allerdings werden ja auch fürs Studium wieder Bücher, dh die Mittel dafür gebraucht.
Wer will denn die haben. Die sind doch von Schule zu Schule, von Schuljahr zu Schuljahr... unterschiedlich. Da wirst Du mehr Arbeit mit dem Verkauf haben als hinterher übrig bleibt.
wenn man weiß, was solche Bücher in der Anschaffung kosten und man in einem Bundesland wohnt, wo spätestens ab der 10. Klasse alles teuer erkauft werden muss, dann weiß man schon, dass solche Bücher schon gefragt sind. Und sooo schnell ändert sich in Mathe, Physik, Chemie und Biologie der Unterrichtsstoff eigentlich nicht.
Was sind bei dir Schulbücher? Wenn du z.B. Kopiervorlagen hast, die Lehrer einsetzen, bekommst du bombige Preis. Kuck mal bei Ebay oder Amazon unter Marktanalyse:Beispiel: Der Mensch Kopiervorlagen Bergedorfer Kopien Persen, verkauft bei Ebay für 10,50.. Genauso ist es mit aktuellen Schulbüchern. Manche Schüler verschusseln die und brauchen Ersatz. Das "Schwarze Brett" in der Schule oder im Supermarkt ist auch interessant. Da habe ich schon viel abgesetzt.
Das "Schwarze Brett" in der Schule oder im Supermarkt ist auch interessant. Da habe ich schon viel abgesetzt. Gibst du da Preise vor, wenn ja, welche?
Unterschiedlich. Wenn das Schuljahr noch nicht gestartet war, hab ich immer geschrieben: Für 50 % des Ladenpreises. Sonst einfach Handy-Telefonnummer angegeben und dann alles absprechen. Keine T-Nummer angeben, die in Telefonverzeichnissen steht!!: Sonst forschen Spitzbuben deine Adresse aus. Liebe Grüße und viel Erfolg.
Du kannst ein festen Preis einsetzen, die Gebühren sind NACH dem Erfolgreichen Kauf erst fällig. Bei eBay könntest du natürlich auch kostenlos einstellen, aber wenns dann für einen Euro Weg geht und du dir eigentlich 5 oder 8 erhofft hast, ärgert man sich. Wenn man aber es für 5 Euro einstellt und es geht nicht weg, fallen bei eBay gebühren an.
.
Nachteil ist natürlich, dass du bei Amazon nur das Buch in der Auflage verkaufen kannst, wie es gelistet ist und man nicht selber Artikel "einstellen" kann. - in so einem Fall muss man natürlich alternativen Suchen.
zum Glück sind es ja keine ganz alten Schinken, da geh ich davon aus, dass die allermeisten gelistet sind. Aber wo suchen denn die Käufer am ehesten nach gebrauchten Schulbüchern?
ich denke mal das ist davon abhängig, in wie weit die Leute sowieso die Plattformen nutzen. Es gibt Leute die kennen Amazon nicht, es gibt Leute die kennen eBay nicht. Ansonsten würde ich meine Entscheidung danach richten, dass ich wirklich gewisses Geld "sicher" haben will, was mir bei eBay mit einer 1 Euro Auktion gelinkt. Aber dies muss am Ende jeder für sich sowieso selbst entscheiden. Ich verkaufe meine Artikel Teilweise bei eBay, teilweise bei Amazon. - Manchmal stelle ich welche bei Amazon ein, wenn diese nach einigen Wochen noch nicht verkauft sind, probiere ich es durchaus auch mal bei eBay - oder umgekehrt.
das ist ja nun sehr mediocre, so geht man allem aus dem Weg, so weit war ich ja schon bei der Fragestellung.
aber trotzdem Danke für deine Meinung