Schülerpraktikum im Rathaus?
Ich würde gerne diese Jahr mein Schülerpraktikum im Rathaus machen.Ich würde euch gerne meine Bewerbung zeigen und würde sehr gerne auch Verbesserungsvorschläge annehmen.
Sehr geehrte Frau
Hiermit bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum im Rathaus.Ich besuche zurzeit die neunte Klasse des Gymnasiums .... in .... und bin sehr daran interessiert,mein theoretisches Wissen über Politik anzuwenden und mehr über den Arbeitslauf einer Verwaltungsfachangestellte zu erfahren
Schon seit längerer Zeit faszinieren mich die vielfältigen Tätigkeiten in Ihrer Verwaltung insbesondere die Beratung von Bürgern auf verschiedenen Rechtsgebieten .Ich bin sehr überzeugt davon ,dass meine Organisationsfähigkeit,meine Lernfähigkeit sowie mein starkes Interesse an Politik mir die Möglichkeit bietet ,nicht nur mein theoretisches Wissen zu erweitern ,sondern auch praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Internet zu erlernen.Ich bin äußerst motiviert,zu lernen und stehe bereit,mich aktiv einzubringen .
Mit diesem Schreiben möchte ich an das freundliche Gespräch mit Ihnen vom ........anknüpfen und Ihnen meine Unterlagen für den Praktikumsplatz vom ..... bis ....... einreichen.Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen aus .........
..........
Ich würde auch sehr gerne darauf Hinweisen ,das Deutsch nicht meine erste Sprache ist.Ich bin erst seit 3 Jahren in Deutschland,deswegen wären Umformulierungs Vorgschläge und einfach nur Vorschläge insgesamt unglaublich hilfreich.Ich bedanke mich nochmals.
2 Antworten
Grundsätzlich zur Interpunktion: Satzzeichen sind immer mit dem Wort, das vor dem Satzzeichen steht ohne Leerzeichen verbunden. Danach wird ein Leerzeichen gesetzt.
Nach der Anrede wird ein Komma gesetzt. Danach wird das erste Wort klein weitergeschrieben (außer es wäre ein Substantiv).
Den Satz mit "hiermit" zu beginnen, ist nicht so schön, da "hiermit" nur ein Füllwort ohne Inhalt ist. Man kann auch überspitzt sagen, dass es schon klar ist, dass du dich "hiermit" (also mit der Bewerbung) bewirbst.
"Mit freundlichen Grüßen aus" würde ich in "Mit freundlichen Grüßen" ändern.
"praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen und Internet zu erlernen" ist etwas eigenartig formuliert. Es würde sich hier eher sowas anbieten, wie "praktische Erfahrungen im Verwaltungsablauf zu sammeln".
Als Verwaltungsfachangestellter nutzt einem "theoretisches Wissen über Politik" nichts. Sind reguläre Verwaltungsabläufe. "Praktischen Umgang mit [...] dem Internet" halte ich auch für eigenartig formuliert. Interpunktion ist in der Bewerbung auch zu überarbeiten.
Vielen Dank
Hätten sie Formulierungsvorschläge für mich.