Schülerpraktikum?

5 Antworten

Die Einstellung, planlos ein Schülerpraktikum irgendwo zu machen, halte ich für eine verschenkte Chance, einen Beruf kennen zu lernen.

Ich würde zuerst schauen, was sind deine beruflichen Interessen. Also in welchem Berufsfeld möchtest du später arbeiten. Vielleicht hast du ja auch schon einen direkten Berufswunsch.
Dann schau in deiner Umgebung, welche Firma/welcher Betrieb arbeitet in diesem Bereich. Es gibt auch die "gelben Seiten", in denen die Adressen der Firmen nach Branchen sortiert stehen.
Nun kannst du gezielt nachfragen, ob du bei der Firma/dem Betrieb ein Schülerpraktikum machen kannst.

Der Vorteil ist, du kannst sehen, ob dir dein Berufswunsch später Spaß machen wird.
Und die Gefahr, dich in der Zeit des Praktikums nur zu langweilen, ist auch geringer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

in nahezu jedem Unternehmen, welches auch Ausbildungen anbietet.

Bei jedem Unternehmen das Schülerpraktika anbietet.

Z. B. in einer Apotheke. Das bietet sehr vielseitige Einblicke in Pharmazie, Kundenkontakt, Logistik, Einzelhandel usw.

Eigentlich überall, ich habe z.B. welche in der Phisiopraxis, Architekturbüro und im Kindergarten gemacht.

LG Aremis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lollipop122564 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 15:09

Was musstest du im architekturbüro machen ?

AremisGarden  19.01.2025, 15:11
@lollipop122564

Ich hab am Computer mit Angaben ein Haus „gezeichnet“, eine Wohnung geplant (also wo Wände hin kommen usw.), Einen Raum ausmessen, mit auf eine Baustelle gegangen