Schüler zum Feuerwehr einsatz

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

erlaubt 62%
schwachsinn 24%
nicht erlaubt 14%

14 Antworten

erlaubt

Ich rede hier mal für Hessen:

Laut §11 des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz

Absatz 2 steht dort folgendes:

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Auszubildende, Praktikantinnen und Prakti-kanten (Beschäftigte), die während der Arbeitszeit an Einsätzen, Übungen und Ausbil-dungsveranstaltungen sowie sonstigen Dienstveranstaltungen teilnehmen, sind für die Dauer der Teilnahme unter Gewährung des Arbeitsentgelts, das sie ohne die Teilnahme erhalten hätten, von der Arbeitsleistung freizustellen. Bei Einsätzen erstrecken sich Freistellungs- und Entgeltanspruch auch auf den zur Wiederherstellung der Arbeits- oder Dienstfähigkeit erforderlichen Zeitraum danach (Regenerationszeit nach Einsät-zen).

Ob dort jetzt auch die Schule mit reinzählt muss jeder für sich selber entscheiden. Für mich ist das eine rechtliche Grauzone. Ich kenne jemanden der ist auch erst vor kurzem in die Aktive gewechselt und obwohl er es zeitlich zu den Einsatzen schaffen würde fährt dieser ausschließlich an Feiertagen und in seiner Freizeit mit, wenn er nicht sehr viel tun hat. Die Nacht und die Schulzeit sind für ihn.

Musst du selber entscheiden ob du das willst oder nicht, ich finde wie er es gemacht hat sehr sinvoll und werde das auch machen (wenn es soweit ist).

Hoffe ich konnte dir helfen.

Commander456

Woher ich das weiß:Hobby
erlaubt

In Bayern steht im Bayerischen Feuerwehrgesetz, dass volljährige Schüler für die Dauer eines Einsatzes und eine angemessene Zeit danach vom Unterricht befreit sind. Allerdings ist das meines Wissens nur in Bayern so eindeutig geregelt.

schwachsinn

Ich weiß, dass dir sicherlich die Mehrheit der Antworten nicht passen wird aber ich versichere dir, das diese von erfahreneren Kameraden kommen, von denen viele auch in einer solchen Situation waren. Mich selbst eingeschlossen.

Aber Fakt ist, dass du gerade einmal 16 bist und das Wichtigste für dich deine Schulbildung sein muss. In 2 Jahren endet deine Schulpflicht aber Einsätze kannst du auch noch fahren, wenn du 60 oder älter bist. Willst du dir 40-45 Jahre deines Lebens mit einem miesen Job versauen nur weil du anstatt zur Schule zu gehen irgendwelche Einsätze fahren musstest?

Dass es dir in den Fingern kribbelt auch endlich Einsätze mitfahren zu dürfen kann ich gut nachvollziehen aber ob du nun da bist oder nicht wird kaum eine Rolle spielen, solange du keine voll einsetzbare Einsatzkraft bist. Das ging mir genauso und mir graut es schon vor den nächsten jungen Kameraden, denen ich das auch so erklären muss und die dafür genauso wenig Verständnis haben.

Wenn höchstens 4 Leute da sind (Was ich bei 60 Mann Einsatzabteilung nicht nachvollziehen kann), dürft ihr alleine gar nicht ausrücken, da ihr die Mindeststärke nicht erreicht, also werden ja wohl noch andere Wehren alarmiert werden.

PS: Geh in dich und nimm den Rat der Leute an. Keiner möchte dir etwas böses.

Auch wenn wir hier alle anonym sind, lies dir bitte die Antwort von Nomex64 durch und widersprich ihr nicht ;-) Der User hat Ahnung, auch wenn das nur EINE Meinung ist... Natürlich kenne ich das auch, man will endlich mit zu Einsätzen, will was tun, dabei sein...

Mach erst mal deine Grundausbildung und so... Sorry wenn ich das so sage, aber der Einsatzleiter wird dich so noch nicht dabei haben wollen, haben können, ... Es ist nicht das allerwichtigste von der Welt, das du bei jedem Einsatz dabei sein musst. Es ist schön, wenn du schon Erfahrungen machen kannst, aber mach das bitte nicht während der Schulzeit. Ich will dein Engagement in der Feuerwehr nicht schlecht reden, aber so junge Leute können das manchmal noch nicht "sehen"...unter 18 ist alleine schon versicherungsmässig ein Spezialfall...

Ja, auch wenn man Schüler ist, was man auch mit 20 oder 24 oder... noch sein kann oder wieder, darf man zum Feuerwehreinsatz... das spricht man natürlich vernünftig mit dem Direktor ab und gibt nicht damit vor seinen Mitschülern an, holt verpassten Stoff nach und so, dann wird da keiner was gegen haben... SCHULE GEHT VOR! ...

  1. Schule geht definitiv vor. Die Feuerwehr bringt dir keine guten Noten, um dann vernünftig zu arbeiten ;).

Aber das nur nebenbei.

  1. am besten ist, wenn du da mal deine Lehrer fragst. Die sind es nämlich, die dir das erlauben oder eben auch nicht.

Bei "uns" gilt übrigens die eiserne Regel. Während der Schulzeit keine Einsätze.


120814 
Fragesteller
 03.09.2014, 22:27

find ich nicht stell dir mal vor dein haus wohnung bränd du bist im obergeschoss und kommst nicht raus und es sind nur 2 personen da die schnell kommen der rest kommt später aus anderen dörfern und in der schule sitzen bei mir in der klasse 4 leute aus dem dorf die die wasserversorgung aufbauen könnten in der zeit bis andere kommen die den sicherungstrupp stellen und die anderen können sich ausrüsten mit atemschutz und deinen ar sch da raus holen oder sie warten 5-10 min bis die anderen da sind bauen die wasserversorgung in der zeit auf rüsten sich dann aus und holen deinen gebrattetan ar sch oder bergen deinen körper da raus nach 15 - 20 min und nicht nach 5-10 was ist dir lieber also mir wärs lieber wenn schüler aus der schule dürften und mal einen tag ihre note vergessen

0
seifreundlich2  03.09.2014, 22:30
@120814

Wenn 60 Leute in der freiwilligen Feuerwehr sind und davon höchstens 4 Leute am Einsatzort erscheinen, frage ich mich, weshalb der Feuerwehrposten selbst nicht schon längst abgefackelt ist.

1
120814 
Fragesteller
 03.09.2014, 22:35
@seifreundlich2

weil die leute erst in 20 km entfernung arbeiten und dan ist feuer aus oder der stützpunkt da wenn der nicht reicht schwerpunkt und die die arbeiten zu spät

0
seifreundlich2  03.09.2014, 22:41
@120814

Deinen Kommentar verstehe ich aufgrund der grammatikalisch krass unkorrekten Schreibweise überhaupt nicht.

0
120814 
Fragesteller
 03.09.2014, 22:50
@seifreundlich2

weil die leute die arbeiten die arbeiten erst in 20 km arbeiten und haben eine zu lange anfahrt wenn sie dan da wären ist das feuer aus und der stützpunkt ist da und wenn das feuer noch nicht aus ist ist dan schon die schwerpunktfeuerwehr da und da kommen genug und dadurch fahren die nicht los deswegen die frage ob schüler auch los dürfen das das feuer sich garnicht so vergrösern kann

0
seifreundlich2  04.09.2014, 10:24
@120814

Arbeite zuerst an deinen Deutschkenntnissen - die reinste Zumutung -, bevor du in der freiwilligen Feuerwehr fungierst. Die Kommunikation bildet das A und O in der Feuerwehr.

2