Schreibt man Wochentage im englischen groß?
Schreibt man "Saturday" im folgenden Satz groß oder klein? It was a ?aturday and I ..........
8 Antworten
Hallo,
im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Nomen (Substantive / Namenwörter) klein geschrieben.
Groß geschrieben werden im Englischen:
• Eigennamen (Vor- und Nachnamen, geographische Namen, Flüsse, , Sehenswürdigkeiten usw.)
• Wochentage, Monatsnamen, Flüsse, Meere, Gebiete, Planeten und Sterne, nicht jedoch die Sonne und der Mond
• Namen von Institutionen, Einrichtungen, historischen Ereignissen, politischen Parteien, Dokumenten, Epochen
• Titel: President, Chancellor, General Manager usw.
• das Personalpronomen I (= ich)
• Ländernamen, Nationalitäten und Sprachen und Länderadjektive: German, British usw.
• Städte und Bezeichnung für deren Einwohner (Liverpool - Liverpudlians)
• am Satzanfang
• Religionen, Gott und Götter
• nach der Begrüßungsfloskel im Brief: Dear Sir, ........... We .............
• Wörter in Überschriften
:-) AstridDerPu
Schön, dass dir meine Antwort gefallen hat und danke für das Sternchen!
:-) AstridDerPu
Im englischen alles klein, außer Namen, also wird saturday - außer am Satzanfang- klein geschrieben.
Hoffe konnt dir helfen
Da sollte man dir entgegnen: "Ich werde dir schon helfen!"
Da steht's Schwarz auf Weiß:
Großschreibung
Wochentage, Monatsnamen
Monday, Saturday, July, October,... Die Bezeichnungen für die Jahreszeiten werden aber mit einem kleinen Anfangsbuchstaben geschrieben: spring, summer, autumn/fall, winter"
Und weil auf der Seite sooo viel steht: 3. Absatz von unten!
Und was ist mit Monaten ? Die werden sicher grß geschrieben.
nur eigennamen werden groß geschrieben! hast du kein englisch buch in dem so ein satz vorkommt? schau da mal nach