Schnittwinkel zwischen Dachflächen?
Wir haben das Thema analytische Geometrie. Die Aufgabenstellung lautet: Bestimmen Sie auf zwei unterschiedlichen Weisen mit einem geeigneten Koordinatensystem die Größen der Schnittwinkel zwischen den beiden Dachflächen. Welche unterschiedliche Weisen gibt es?
1 Antwort
Normalerweise bestimmt man den Winkel alpha zwischen zwei Ebenen E1 und E2 über das Skalarprodukt und die Norm der zugehörigen Normalenvektoren n1 und n2 (die jeweils senkrecht auf der Ebene stehen). Es gilt:
cos(alpha) = |n1 * n2|/|n1|*|n2|
Ein Alternative ergibt sich z.B. aufgrund der Giebelform, die sich seitlich als Dreieck darstellt. Sind ausreichend Maße dieses Dreiecks gegeben, lässt sich der Winkel zwischen den Dachflächen dann auch einfacher über sin(), cos() oder tan() berechnen. Das hängt von der Aufgabenstellung ab.