X1+X2 meint, die Augensumme der beiden Würfel zu addieren.
X1-X2 meint, die Augensumme des zweiten Würfels von der Augensumme des ersten Würfels zu subtrahieren..
Angenommen man würfelt zweimal die 6. Dann ergibt X1+X2 als Augensumme 12, und X1-X2 als Augensumme 0.
Die Augensumme 12 ergibt sich nur, wenn man zweimal die 6 würfelt. Dazu gibt es nur den einen Fall (6 # 6), d.h.
p(X1+X2 = 12) = 1/6*1/6 = 1/36
Die Augensumme 0 ergibt sich nur, wenn man zweimal die gleiche Augensumme würfelt. Dazu gibt es die 6 Fälle (1#1), (2#2), (3#3), (4#4), (5#5), (6#6), d.h.
p(X1-X2 = 0) = 6/36