Die Ergebnisse von IQ-Tests halte ich für unseriös. Offensichtlich wird man intelligenter, je mehr solcher Tests man durcharbeitet und das immer selbe Schema dahinter durchschaut. Oder noch besser, die passende Antwort aus einem anderen Test bereits kennt.
Beim verlinkten Test stören mich die vielen Fragen nach der Fortsetzung von Zahlenreihen. Wer solche Aufgaben schnell lösen kann, hat ein Talent für Zahlen. Inwieweit das für eine hohe Intelligenz spricht, steht in den Sternen.
Dazu folgender Witz. Ein Ballonfahrer überfliegt eine Wiese. Einem unten laufenden Mann ruft er zu: "Wo bin ich?", denn der Ballonfahrer hat die Orientierung verloren. Der Mann unten antwortet "In einem Ballon!".
Beweist diese Antwort Intelligenz oder nicht?