Schnecken im Apfelbaum - gefährlich?
Liebe Schneckenexperten,
wir haben eine wahre Schneckenplage, die Tiere mit Haus sind sehr agil und klettern u.a. in den Apfelbaum - gern in den älteren Rissen. Dort sind viele viele Tiere (siehe Foto), genauso wie im Hibiskus. Könnte mir jemand sagen, ob das gefährlich für den Baum beziehungsweise Strauch werden kann? Muss ich die Tiere absammeln oder können Sie weiter klettern? Finde dazu nichts im Netz und freu mich über Eure Tipps.. Ganz lieben Dank im Voraus…
Ist das wirklich ein Apfelbaum und nicht doch vielleicht ein KIrschbaum?
Es ist ganz sicher ein Apfelbaum, ich wünschte es wäre eine 🍒. 😊
3 Antworten
Schnecken sind im Garten oft schädlich da sie alles zerfressen besonders Blumen und Gemüse das muss man schützen
einem Obstbaum können sie eher nichts anhaben also dem Holz und Äpfel sind auch recht hart nur Triebe und Blätter könnten sie zerfressen
Schnecken fressen auch nur geniessbare Pflanzen kaputt und giftige Pflanzen meiden sie
also wenn die Schnecken in Deinem Garten zu fressen beginnen und die Pflanzen schädigen muss man sie einsammeln also sie zu sammeln ist besser als zu vergiften und biologischer im Biogarten gibt es keine Chemie
und Schnecken selbst sind auch essbar so wie Muscheln in Frankreich werden Schnecken in Weinbergen und Nutzgärten auch gesammelt und dann in der Küche auch genutzt
Hallo,
Diese kleinen, gelben Gehäuseschnecken sind Bänderschnecken, wahrscheinlich die Hain- Bänderschnecke:
https://tierlexikon.info/cepaea-nemoralis/
Sie ernähren sich hauptsächlich von abgestorbenen Pflanzen, weniger von frischen, und werden daher als "nützlich" angesehen. Gerade da oben im Apfelbaum können sie keinen Schaden anrichten. Dass sie sich in die Rinde einbohren könnten, halte ich für abwegig. Vermutlich weiden sie Algen ab, die sich auf der Rinde ansiedeln. Sie gelten auch als wichtige Nahrungsquelle für Gartenvögel, namentlich die Singdrossel. Vom Menschen gegessen wird aber die wesentlich größere Weinbergschnecke - aus speziellen Zuchten, Wildsammlung ist verboten, sie sind geschützt!
Mehr zu den Bänderschnecken:
https://www.garten-haus.at/tipps_praxis/2018/03/die-baenderschnecke--ein-nuetzling-.html
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/sonstige-arten/weichtiere/10552.html
Sieh mal genau hin:
Die Schnecken fressen sich in die Rinde hinein.
Was sonst sollen sie da oben verloren haben.
Das kann für den Baum böse enden.
Und spätestens wenn sich kleine Apfelfrüchte entwickeln, werden sie diese Früchtchen anbeißen.
Gegen diese Plage müßt ihr dringend etwas unternehmen.
Gehäuseschnecken habe ich auch in meinem Garten jede Menge.
Ich sammel die ab und schmeiße die in den Restmüll.
Das klingt barbarisch, aber nur das hilft.