Schleierschwanz tot wieso?
Mein fast ein Jahr alter Schleierschwanz ist leider verstorben, trotz der Verwendung des empfohlenen Futters und der Gesellschaft von drei jüngeren Schleierschwänzen in meinem
180-Liter-Aquarium (Juwel). In den letzten Tagen hat er jedoch immer weniger gegessen, und ich habe bemerkt, dass das Futter zerbröselt und das Aquarium zunehmend verdreckt hat. ich frage mich, ob jemand mögliche Gründe für seinen Tod kennt und Vorschläge hat, wie ich solche Probleme in Zukunft vermeiden kann. Anbei ein Bild des verstorbenen Fisches und des verwendeten Futters.
2 Antworten
Zu kleines Becken
1. wieso? sagt wer? Laut BMEL ist es ok.
2. und der Fisch stirbt daran weil das Becken 180 l hat?
Hi
Ich sehe nur einen toten Fisch
und eben diesen Satz
und ich habe bemerkt, dass das Futter zerbröselt und das Aquarium zunehmend verdreckt hat.
Bist du sicher dass
- die Fische das Futter gern fressen
- die Menge richtig war?
- das Aquarium genug Wasserwechsel und Bodenpflege hatte?
Da würde ich also ansetzen. Mehr verschiedene Futterarten (vor allem auch Sachen aus der Küche*... Gefrierfuttertiere) probieren und möglichst mehrmals täglich kleine Portionen geben.
Dazu mehr temperierten Wasserwechsel und mehr Bodenpflege (beides in einem)
xxxxxxxxx
* du kannst Goldfische mir nahezu allem was relativ fettarm ist und in der Küche verwendet wird füttern. Insbesondere Gemüse, Krustentiere, Muscheln, Fisch. Gelegentlich auch Reis oder Graupen sowie Erbsen.