Schlechte Note wegen Sportkleidung?

Das Ergebnis basiert auf 71 Abstimmungen

total unfair🙄 77%
ist okay🙈 17%
andere Meinung… 6%

29 Antworten

Es kommt halt darauf an, was ihr im Sport macht.

Einzelsport = kein Problem

alle nackte Füsse = kein Problem

Aber wenn ich mir vorstelle, dass ihr auch Mannschaftssportarten, wie Fußball oder Handball macht, müßte es Dir eigentlich aufgefallen sein, dass alle anderen Sportschuhe tragen und auf deine nackten Füsse besondere Rücksicht nehmen. Du wirst verletzt, wenn jemand Dir versehentlich auf die nackten Füsse tritt.

Also müssen sich alle Anderen wegen Dir zurücknehmen. Das ist unfair.

Beim Sport geht es eben auch um Fairness.

Als unfair empfinde ich es, falls Dich der Sportlehrer noch nie aufgefordert hat, Sportschuhe zu tragen. Evtl. sind einige mit 15/16 Jahren noch nicht so empathisch zu bemerken, dass sie Andere behindern.

Hat er Dich mal aufgefordert, Sportschuhe zu tragen und bloß nicht mit einer schlechteren Note gedroht, dann wäre seine Abwertung fair. Man muss nicht immer drohen.

total unfair🙄

Frag ihn mal, wo das in Eurer Schulordnung steht. Falls es in der Schulordnung nicht geregelt ist (meist steht da nur, dass Schmuck nicht erlaubt ist oder die Haare zusammengebunden werden müssen), darf er es Dir auch nicht negativ ankreiden, zumal nicht ohne Hinweis. Natürlich kann es sein, dass er dann einen anderen Grund für die Abwertung findet, letztendlich ist eine Benotung immer subjektiv, nur mit dieser Begründung allein wird er wohl nicht durchkommen.


Maila2005 
Fragesteller
 17.01.2022, 19:41

"Die Halle darf ausschließlich mit Sportschuhen mit heller, abriebfester Sohle oder barfuß betreten werden"… so steht es in der Schulordnung😬

1
DanyXXY  17.01.2022, 19:46
@Maila2005

na denn, ist ja eigentlich auch so üblich (insbesondere bei Gymnastik). Zur Not kannst Du ihm noch eine Haftungsfreistellungeerklärung Deiner Eltern anbieten, z.B. falls Dir beim Ballsport jemand auf die Füße tritt. Aber ganz ehrlich: Wenn da einer richtig zulangt, schützt ein Sneaker auch nicht wirklich. Ich hatte so eine Erklärung unterschrieben, weil meine Töchter, wenn es warm genug ist, generell barfuß zu Schule gehen, danach hatten wir kein Stress mehr damit^^

5
Marcel2018  18.01.2022, 00:02
@DanyXXY

Cool das deine Töchter barfuß zur Schule gehen:) Ich laufe immer und überall barfuß.

2
total unfair🙄

Hey Maila😊

Ich finde das super unfair von deinem Sportlehrer. Erstmal hätte er dich natürlich darauf hinweisen müssen, wenn er es nicht möchte. Viel wichtiger aber ist, dass überhaupt nichts dagegen spricht. Ich bin Lehramtsstudentin und eines meiner Fächer ist Sport. Barfuß Sport zu machen ist eine völlig zulässige Alternative zu Sportschuhen und wir sollen dort auch keine Unterschiede machen. Ich gibt Schulordnungen, die das verbieten, aber das machen dann meistens auch Menschen, die keine Ahnung davon haben😛 In deinem Fall ist es ja aber sogar laut Schulordnung erlaubt, also erst Recht absolut okay. Also wenn du das weiter so machen möchtest, kann ich dich nur ermutigen, es auch zu machen, ich würde es dir erlauben!

PS: Ich habe als Schülerin auch total gerne barfuß Sport gemacht und kann dich deshalb wirklich verstehen😘

total unfair🙄

Hier ist dringend ein Gespräch mit dem Lehrer nötig, ist dieser uneinsichtig oder kann seine Entscheidung nicht nachvollziehbar begründen, ggf. den Direktor hinzuziehen.

total unfair🙄

Das ist vollkommener Schwachsinn, mit Ausnahme von Fußball wenn andere Schüler Schuhe tragen oder Sportarten wie Hockey wo man zusätzlich mechanische Risiken hat (Schläger, Puck) sind die meisten Sportarten problemlos und sogar besser barfuß zu meistern.

Der Mensch ist nicht für Schuhe geschaffen und Schuhe dienen dem Schutz in künstlichen Umgebungen im Zusammenhang mit dem dadurch erhöhten Verletzungsrisiko, welches in Innenräumen so nur selten (Ausnahme, Arbeitsräume) existieren dürfte oder zumindest sollte.

Schuhe sind eher hinderlich vor allem bei Gymnastik und Geräteturnen und wenn es um körperliche Beanspruchung geht ist man barfuß definitiv im Vorteil.

Viel zu wenig wird darauf geachtet das Füße gesund bleiben, nicht ohne Grund hat so gut wie jeder irgendwelche Defizite mit seinen Füßen, selbst wenn nur optisch störend, ist das schon bei den meistern heranwachsenden problematisch.

Es ist gesünder und effektiver ohne Schuhe zu trainieren, natürlich sofern die Gegebenheiten dafür stimmen.

Wenn die Umstände (Untergrund, Beschaffenheit der Räume) schlecht sind, die Schule bzw. zuständige Partei da nicht hineininvestiert, dann kann man Schuhe zwangsläufig rechtfertigen weil sie dann notwendig aufgrund der speziellen Situation sind, sonst sicher nicht.

Ich turne so gut wie immer barfuß und hatte noch nie etwas schlechteres als eine 1, wer meint das Schuhe Gesundheit begünstigen sollte schnell anfangen etwas gegen diesen Logikfehler zu unternehmen.

Am besten redest du mit einer Vertrauensperson (Elternteil, Erwachsener) die Benotung und damit verbundene Begründung würde ich definitiv anzweifeln, notfalls zur Schulbehörde.

Letztendlich zählt deine Leistung und Schuhe, sofern man ohne klarkommt, sind wie gesagt keine Notwendigkeit sondern ein reines Hilfsmittel.

In erster Linie dienen Schuhe dem Schutz, welcher hier bestimmt nicht sein müsste (Turnhalle, Innenraum) und als Hilfsmittel für Menschen die eine verkümmerte Fußmuskulatur u.od. damit verbundene Probleme, Symptomatik besitzen.