Schicksal akzeptieren?
Wie schafft ihr es, wenn ihr schwere Schicksalsschläge habttet diese zu akzeptieren?
Beeinflusst euch das sehr?
Seit ihr eher Selbstbezogen oder Gemeinwohlorientiert?
4 Antworten
Es passiert. Es lässt sich nichts dagegen machen. In dem Moment habe ich versucht, verzweifelt irgendetwas daran zu finden ,was es einfacher macht. Aber manchmal kann man einfach nur versuchen, es auszuhalten , und darauf zu hoffen, dass es schnell besser wird....Es wird nicht einfacher mit jeder neuen Situation, aber man wird zuversichtlicher, dass es besser wird.
Das was passiert ist, ist passiert.... ich kann es nicht mehr ändern. Einfach gucken was man draus macht...
Ich achte eher weniger auf mich.... mir ist es wichtig das ich anderen helfen kann, und da fließen dann meine eigenen Erfahrungen (oder Schicksal) mit rein, bzw. sind hilfreich.
Würdest du wenigen schaden um überweltigend vielen zu helfen?
Hast du deine Ziele sehr runtergeschraubt?
Eine von den : Was würdest du wenn... Fragen... diese sind nicht zu beantworten, weil man vor einer solchen Entscheidung stehen muss, um wirklich zu wissen wie man dann reagiert
Ich fühle mich wie Natrium auf einem 10M Brett.
Das empfinde ich immer als sehr schwer. Es kommt auch immer drauf an, was genau passiert ist. Aber ich bin kein Mensch, der verdrängt, ich stelle mich den Situationen. Es dauert seine Zeit, zu akzeptieren und zu verarbeiten . So blöd es klingt, aber jeder Schicksalsschlag hat mich bisher auch wachsen lassen.
Man muss an seinem Glück arbeiten, ist nicht immer leicht, aber machbar
Du bist sehr oberflächlich mit der Aussage.
Bist du eher Selbstbezogen oder Gemeinwohlorientiert?