Schallschutz für den Arbeitsplatz zu Hause (Homeoffice)?

1 Antwort

Du könntest den Schallschutz ans Fenster hängen. Das schreibt sich Vorhänge oder Gardiene. Auf dem Fußboden nennt es sich Teppich (schön dick und hochflorig) und an der Wand kann man auch textile Gestaltung aufhängen (Wandteppich, gewebte Bilder aus recht schwerem Material). Unter der Decke helfen grob strukturierte Platten, im einfachsten Fall die großen viereckigen Eierpappen vollflächig verklebt. Auch Polstermöbel helfen, den Hall zu schlucken. Einige Möbel nicht im rechten Winkel zu den Wänden brechen auch das Echho..o..o (Flipchsrt, Whiteboard, Kletttafel).

Su kannst dir auch Platten aus Steinwolle in schöne Bezüge stecken und an den Wänden verteilen. Das schluckt auch recht gut.