Schallplatte klingt extrem verzerrt. Liegt es an der Platte oder am Spieler?
Hallo, heute kam eine Schallplatte an die ich mir bestellt habe. Habe sie natürlich sofort ausgepackt und in meinem Plattenspieler abgespielt. Die Platte klingt total verzerrt, kratzig, übersteuert und manchmal werden Passagen im Song einfach übersprungen. Es handelt sich um eine 180g Vinyl. Habe natürlich erstmal in zahlreichen Internetforen nach einer Erklärung gesucht. Manche sagen dass es an der Platte liegt (zu eng gepresst, Fehlpressung) und andere sagen dass es am Spieler liegt (Nadel kaputt, usw). Da es meine erste Platte ist habe ich keine Vergleichsplatte und einen anderen Plattenspieler habe ich auch nicht. Die Platte ist wie gesagt erst heute gekommen und war noch originalverpackt.
Was ist wahrscheinlicher, fehlerhaft Platte oder kaputter Plattenspieler ?
10 Antworten
Ich hatte mal einen Plattenspieler aus dem Hause Ion. Der hatte am Tonabnehmer eine billige Plastiknadel und die Platten klangen leider richtig verzerrt...
Falls Dein Spieler auch so einer ist, dann rate ich Dir zu einem Markengerät mit Diamantnadel. Jedenfalls habe ich jetzt ein Solches und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Manchmal nimmt mein Plattenspieler ein Staubbüschel auf, aber das höre ich dann. Ich habe zwei Pressungen (aus unterschiedlichen Ländern) eines ABBA-Albums, das Kratzt, aber andere (Progressive Rock, R&B und Soundtrack und Synth-Jazz) laufen bei mir angenehm.
Kommt darauf an, was du für ein Plattenspieler nutzt. Ein DJ-Plattenspieler, den ich besitze, kann man die Auflagekraft einstellen. Jedemnach was man für ein Tonabnehmersystem nutzt, empfiehlt der Hersteller eine Auflagekraft. Für meine Ortofon DJ empfiehlt der Hersteller 4 g Auflagekraft. Je höher die Auflagekraft umso mehr verzerrt das Klangbild.
Ferndiagnose geht leider nicht.
Abgespielte und verschlissene Abtastsysteme neigen leicht zu Verzerrungen.
Besonders bei hohen Tönen und S-Lauten hört man Kratzendes zischen.
LG Lazarius
Hallo,
was hast du denn für einen Plattenspieler und was für eine Platte versuchst du abzuspielen? Es wäre auch interessant an welcher Anlage du den Plattenspieler betreibst und ggf. welchen Entzerrvorverstärker (Phonovorverstärker) du nutzt.
Spontan, so wie du das schliderst, würde ich darauf tippen, dass der Anpressdruck für den Tonabnehmer falsch eingestellt ist oder die Platte sich gar zu schnell dreht.