Sanyo Dynamotor Funktion testen?
Hallo mein Ebike funktioniert nicht mehr, und ich würde gerne wissen ob der Motor noch geht. Der Motor ist ein Dynamotor von Sanyo.
Hab also alle elektronischen teile ausgebaut (Motor, Controller, Drehmomentsensor und Bildschirm) und hab dann einen passenden Stecker für die Steckdose gefunden, damit ich nicht die ganze zeit den Akku benutzen muss. Hab dann alles zusammen gesteckt und der Bildschirm ging schon mal an aber sonst passiert nix weil ich ja irgendwie den Drehmomentsensor aktivieren muss aber ich hab keine Ahnung wie. Hier Foto vom Sensor:
Also ich muss entweder herausfinden wie ich das bike mit dem Drehmomentsensor zum laufen bekomm oder ich schließe den Motor direkt an ohne Controller an, geht das?
In den Foto sieht man alles Anschlüsse des Motors und ich würde gerne wissen was davon Plus und Minus ist und ob es möglich ist den Motor ohne Controller zu testen.
2 Antworten
Wenn du dich nicht auskennst würde ich nicht wild herum probieren und dadurch alles kaputt machen.
Du willst kein Geld ausgeben? Es ist komplett kostenlos nach einem Reparatur-Café oder anderen Leuten (Nachbarn?) zu suchen, die sich etwas besser auskennen und dir helfen könnten. Geh lieber diesen Weg.
hab dann einen passenden Stecker für die Steckdose gefunden
Willst du tatsächlich den Motor an 230V Wechselspannung anschliessen? Danach brauchst du dir keine Gedanken mehr darüber zu machen, ob er vorher noch funktioniert hat.
Ich würde kein Experiment machen, den Motor direkt an Spannung (welche?) anzuschliessen. Ich würde vielmehr im zusammengebauten Zustand messen, ob am Motor eine Spannung anliegt.
Der Drehmomentsensor wird wahrscheinlich an den Controller angeschlossen, nicht direkt an den Motor. Um den Sensor zu überprüfen, brauchst du wiederum ein Messgerät. Mein Rat: Lass es sein. Du machst nur noch mehr kaputt.
Also alle teile sind am Controller angeschlossen und das Problem ist, dass ich nicht weiß wie der Drehmomentsensor das Drehmoment misst und wenn kein Drehmoment da ist dreht auch der Motor nicht weil nur wenn man in die Pedale tritt der Motor läuft. Aber wie merkt der Sensor, dass man in die Pedale tritt?
Normalerweise gehen die den einfachen Weg und packen irgendwo in Pedalnähe einen Magneten hin.
Wenn du trittst, dann kreist der oder die Magnete vor dem Sensor.
Also ist das Drehzahlsensor, der nicht mißt, wie feste man in die Pedale tritt?
Sieht nicht danach aus.
Ich glaube der zählt nur deine Kurbeldrehzahl.
Zum Kraft messen müsste er in den drehenden Teil eingefügt sein und mitdrehen.
Ich habe leider kein Spannungsmessgerät also geht das nicht. Ich würde den Motor nicht mit 230V anstecken sondern mit einem extra Stecker der ein Output von 20V hat, im Internet sind angaben, dass der Motor 24v braucht wär das möglich oder auch eher eine schlechte Idee.
Ich kenne mich bei dem Thema leider gar nicht gut aus aber Ich möchte halt kein Geld ausgeben.
Stecker der ein Output von 20V hat
Eine Stecker ist lediglich eine Verbindung. Der hat kein output.
Ich weiß nicht, mit welcher Spannung der Motor betrieben wird. Ebenso weiß ich nicht, wie die Drehzahl geregelt wird. Ich würde nicht auf irgendwelche Kabel Spannung geben. Selbst, wenn es die richtigen wären: Wohin kommt Plus, wohin Minus?
Ohne Ahnung und Messtechnik wirst du nur zerstören, was jetzt vielleicht noch funktioniert.
Am besten wäre es wenn ich irgendwie raus finde wie der Drehmomentsensor funktioniert