Rückgekoppelte Systeme, warum eignet sich hier eine Phasenreserve von 90 Grad?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Antwort liegt im Zeitbereich der rückgekoppelten Schaltung. Bei einer Phasenreserve von 45 grad ist die Schaltung natürlich noch stabil (wäre sie theoretisch ja auch noch bei 10 oder sogar noch 1 Grad), aber die Sprungantwort (Einschwingverhalten) ist entsprechend schlecht. Und oft ist ja die zeitliche Reaktion so einer Schaltung (denke nur an die Regelungstechnik) fast noch entscheidender als das Verhalten im Frequenzbereich.

Bei einer Reserve von 60 Grad kann man davon ausgehen, dass es bei der Sprungantwort kein Überschwingen gibt (bei nur 45 Grad hat man noch etwa 25% Überschwingen). Eine Reserve von 90 Grad ist eigentlich nicht nötig - macht die Reaktion der Schaltung nur unnötig langsam.....aber eben sehr stabil mit Null Überschwingen bei der Sprungantwort.

PS: Das mit der Frequenzgangkorrektur (Du sprichst vom OPV?) und den 90 Grad Reserve ist auch nicht ganz richtig. Vermutlich denkst Du an den Durchgang der OPV-Verstärkung durch die Frequenzachse mit einer Neigung von 20dB/Dekade? Das wäre dann richtig (mit den 90 Grad), wenn der OPV wirklich ein System 1.Ordung wäre.

Ist er aber nicht, denn kurz nach dem 0dB-Wert (Durchgang durch die Achse) wird der Abfall ja steiler und die damit verknüpfte Phasendrehung reduziert die Reserve.

Wenn die 2. Eckfrequenz genau dort liegt, wo der Betrag durch die Frequenzachse geht (0 dB), dann ist die Reserve bei voller Gegenkopplung etwa 45 Grad - bei weniger Gegenkopplung (mehr geschlossener Verstärkung) dann natürlich mehr.


Lutz28213  07.01.2022, 16:26

Meine Antwort kam wohl zu spät....schade für den Fragesteller.

0
moe97644 
Fragesteller
 13.01.2022, 00:07
@Lutz28213

Super erklärt danke dir, habe meine mündliche Prüfung in 2 Wochen und das bringt mich sehr viel weiter!!! Danke und bleiben sie gesund.

0
Lutz28213  13.01.2022, 10:52
@moe97644

Ich drück dann die Daumen .....wenn Du weitere spezielle Fragen hast....(ich hab Elektronik gelehrt für 25 Jahre).....gerne auch per mail.

0
moe97644 
Fragesteller
 03.02.2022, 01:24
@Lutz28213

Hey ich habe in der mündlichen eine 1.3 und die Frage kam genau dran und das was du geschrieben hast war sehr top. Vielen Dank nochmal 😊

0