Rotkopfsalmler Sterben ab, warum?

1 Antwort

Hat jemand Erfahrung mit diesen Salmlern, ist das erste Mal für mich dass ich diese gekauft habe, hatte schon insgesamt 8 Aquarien.

Rotkopfsalmler sind da vermutlich nicht viel anders als rote Neon Wildfänge bei denen es eine noch breitere Erfahrungsbasis gibt und man bekommt halt doch über die Jahre so manches mit- auch wenn man wie ich wenig mit Salmlern zu tun hat.

Es gibt immer wieder fast totale Ausfälle und selbstverständlich sind Gesellschaftsbecken dafür ein ganz großer Risikofaktor, einfach Pech mit der etablierten Bakterienflora durch die anderen Fische kann den ganzen Neubestand (oder seltener Altbestand) umhauen ohne irgend einen anderen Grund außer dem Zusammenführen der Fische.

Dazu kommt du sagst sie sind recht groß also vermutlich ausgewachsen gefangen worden- das macht solche Effekte noch wahrscheinlicher. Es kann im Falle solcher Salmler sogar sein dass die Bedingungen vor dem Fang schon suboptimal waren.

Sind die Rotköpfe einfach so sensibel dass Sie den 40 Minütigen Transport in einer dunklen Tasche so nicht gut überstanden haben? Habe Sie danach auch vorschriftsgemäss 30-40 Minuten ans Wasser angewöhnt bis das Wasser im Beutel sich ca verdreifacht hat.

Das ist nicht der Grund.

Abwarten und Tee trinken vielleicht überstehen einige die Epidemie- ich vermute es handelt sich um eine bakterielle Epidemie oder überschießende Immunantwort in Folge des neuen Keimumfeldes.