Rot blau grüne Punkte bei Nacht wenn ich meine Augen schließe. Woher kommen die? Was ist das?
Hey :D Ich hab da eine riesen Frage die mich schon mein ganzes Leben lang beschäftigt. Immer wenn ich nachts im Bett liege und meine Augen schließe, sehe ich grün rot blaue Punkte. Nicht einfach irgendwelche Punkte, sondern wirklich Punkte wie in einer 3D Animation auf dem Computer. Mir kommen sie vor als hätten sie die dann nh Gestalt eines Schneemanns z.B. ein runder grüner Rumpf und ein roter Kopf oder ein Blauer Rumpf und ein grüner Kopf (idt verschieden). Mir kommt es auch so vor als ob ich in die Sterne schaue. Ich sehe oft, dass sie so aufgestellt sind in einem großen Kreis und der sich dann dreht und es immer näher an ihn geht und ich somit die Figuren erkenne. Ich bin nicht verrückt, oder auf Drogen, es ist purer Ernst... was ist das? XD
2 Antworten
Das ist die Ruheaktivität deiner Netzhaut.
Den ganzen Tag werden deine Netzhautzellen mit Photonen beschossen, verwandeln diese in elektrische Signale und geben sie zur Auswertung an den Sehnerv weiter.
Wenn es dunkel ist, sind die Zellen noch dermaßen "geladen", dass sie weiter arbeiten. Ganz langsam beruhigen sie sich, die Signale nehmen irgendwann ab.
Weil es Netzhautzellen für Rot, Grün und Blau (plus welche für Helligkeit) gibt, siehst du die Restaktivität als rote, grüne und blaue Flecken.
Weil das Gehirn hinterm Sehnerv rund um die Uhr versucht, die Signale sinnvoll zu interpretieren, siehst du "Dinge" wie Schneemänner, Engel oder geometrische Objekte.
Nimmt man nun alle Ruheaktivitäten aller Zellen zwischen Netzhaut und Sehrinde zusammen, kommt ein wahrer Sturm an Chaos-Signalen zustande. Darum ist es nie ganz dunkel im Kopf, irgendeine Zelle flimmert immer.
Also, ob Du auf Drogen bist, kannst Du am besten beantworten :)
Das Licht, das ins Auge gelangt, wird von den Photorezeptoren der Netzhaut in elektrische Signale umgewandelt, die ihrerseits zur Sehrinde des Gehirns gelangen. Dort wird das Bild erzeugt, das Du dann 'siehst'. In den Photorezeptoren finden biochemische Reaktionen statt, die das Licht in Elektrizität umwandeln.
Diese lassen sich aber nicht einfach abschalten, wie Du das Licht ausschaltest, sondern ebben langsam ab, sodass auf der Sehrinde noch Signale ankommen, die das Gehirn 'interpretieren' muss.
Und das sind dann die Phänomene, die Du in der Dunkelheit bzw. bei geschlossenen Augen siehst.
Also, alles normal.
VG