Rollo funktioniert nicht korrekt - Reparatur bezahlen?
Hallo,
ich bin Mieter und die Rollos von einem Zimmer funktionieren nicht richtig. Wenn ich den Hausmeister davon in Kenntnis setze, muss ich die Kosten dann selber tragen, obwohl ich nicht für den Schaden verantwortlich bin?
Danke an alle konstruktiven Antworten
2 Antworten
Nicht der Hausmeister ist der Adressat sondern dein Vermieter: Per Einwurfeinschreiben den Mangel anzeigen, dabei Frist setzen und für Eintritt von Verzug Ersatzvornahme ankündigen (du beauftragst die Mangelbeseitigung und ab übernächstem Monat danach verrechnest du die Kosten mit der Miete).
Grundsätzlich würde mich jetzt interessieren, was Du unter Rollos verstehst? Meinst Du wirklich Rollos oder doch eher Rollladen? Was genau ist denn kaputt? Steht in Deinem Mietvertrag z.B. dass Du Kleinreparaturen selbst bezahlen musst?
Hey, also im Mietvertrag steht nichts zu Kleinreparaturen. Hab nochmal nach dem Begriff geschaut, es handelt sich um Rollladen. Das Problem ist bei diesen, dass diese etwas schräg sind und nicht immer heruntergelassen werden können. Manchmal klappt es, manchmal aber auch nicht.
Aha, dachte ich mir und das ist echt keine Reparatur, bei der man einen Handwerker benötigt. Da sind die Rollladen-Lamellen einfach nur verschoben und blockieren teilweise. Hier müssen die Lamellen nur etwas verschoben werden, ist echt kein Problem. Vielleicht ist auch eine Aufhängung gerissen, glaube ich eher nicht. Einfach dem Vermieter den Schaden melden und ihn bitten, dass die Sache baldmöglichst erledigt wird. Wenn Du gleich mit einem Einschreibenbrief den Vermieter unter Druck setzt, kann es bei so einer Kleinigkeit echt zu einem klassischen Eigentor werden.
Danke für die Antwort. Also falls der Vermieter die gesetzte Frist überschreiten sollte, beauftrage ich die Reparatur und übernehme auch die anfallenden Kosten, überweise dann aber weniger Miete und zwar je nach Höhe der Reparaturkosten. Habe ich das soweit richtig verstanden?