Wie Rolladen-Gurtscheibe (schwer zugänglich, mit Foto) austauschen?
Hallo,
beim Hinablassen meines Rollos fällt die letzte Hälfte des Rollos meist abrupt runter, sodass ein kontrolliertes Hinablassen nicht möglich ist. Beim Hinaufziehen des Rollos dreht der Gurt durch. Manchmal lässt sich nur mit kräftigem Ziehen am Gurt das Rollo hochziehen.
Meine Vermutung (als Laie) ist, dass die Gurtscheibe defekt ist, da diese ja für die Übersetzung beim Ziehen des Gurtes verantwortlich ist?!? Deshalb würde ich diese austauschen.
Wie auf dem Foto ersichtlich ist unser Rollladenkasten im Mauerwerk verbaut, sodass man von außen nicht rankommt. Ich habe bereits die Leistenabdeckung abgeschraubt und kann die Gurtscheibe durch den kleinen Spalt sehen (s. Foto). Doch wie komme ich an diese ran und wie kann ich es dann austauschen? Ich kann ja nicht die Hauswand abnehmen, um da ranzukommen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!


3 Antworten
Die Leiste die du da abgebaut hast ist die Revisionsöffnung. Diese Öffnung ist entweder von innen oder wie in deinem Fall von draussen zugänglich.
Bei einer Revision von Aussen müssen auch die Führungsschienen demontiert werden und der Panzer entfernt werden. Die Stahlbänder sollten in der Welle eingehackt sein oder vernietet oder verschraubt sein. Was bedeutet das sie dann aufgebohrt oder abgeschraubt werden müssen.
Jetzt sollte genügend platz sein um zu sehen das auch die Walzenkapsel ( Das Teil auf der anderen Seite der Welle) und auch die Gurtscheibe vernietet oder verschraubt sind . Wenn die Nieten oder Schrauben entfernt sind können die Teile in die Welle geschoben werden was dann den ausbau ermöglicht.
Achte beim Zusammenbau dadrauf das du genügend Gurt auf die Gurtscheibe bringst bevor du den Panzer montierst! Sonst hast du alles zusammen und merkst dann das der Rollladen nicht ganz hoch geht weil Gurt fehlt^^ idealerweise ist bei einem hochgefahrenen Rollladen immer noch mindestens eine Wicklung Gurt drauf die verhindert das der Gurt von diesem Pin auf der Scheibe rutscht.
So wie sich die Fehlerbescheibung anhört ist dieser Pin abgebrochen oder der Gurt gerissen. Dann kannst du das Kaputte stück abschneiden und ein neues loch rein machen oder den Gurt an die Scheibe schrauben(Je nach Fehler). Das ist manchmal einfacher als eine neue Scheibe zu besorgen die es in zig größen und varianten gibt.
Viel Glück
von innen wo die Rolle einlauft, bei Offenes Rollo, die kann man ausbauen, da liegt meist der Fehler (Verdreht), man kann die Stabilität vom Gurt erkennen
Das Ganze ist auch eingebaut worden, meist ist von Innen noch eine Zugangsmöglichkeit.
Der Panzer muss als Erstes raus, damit besteht Zugang zur Welle und Rolle.