Folgende Mail an Chef korrekt formuliert?

2 Antworten

Ob die Anrede zu vertraut ist, kannst du beurteilen.

Glätte die Unebenheit des doppelten "hatte" aus, indem du "nahm an einem Kick Off-Meeting [...] teil," (den Bindestrich beachten!) einfügst, so denn die Details deinen Chef etwas angehen.

Das "für ein Jahr bis nächstes Jahr" ist genauso holprig. Raus mit dem "für ein Jahr".

Und gebrauche "bis *Monat* des folgenden Jahres", das ist eleganter.

Konziser und angemessener könnte, je nach Kontext, sein, generelle Unverfügbarkeit darzulegen und die Details auszusparen. Aber auch hier: Das kannst du beurteilen.


radioboyii 
Fragesteller
 02.11.2018, 18:38

Danke. Wie würdest Du den Text dann formulieren?

0

"Hallo XY, => Geht wenn du öfter mit ihm zu tun hast, sonst ggf. Sehr geehrter Herr

Liebe Grüße YY," => Klassisch wäre Mit freundlichem Gruß oder abgekürzt Gruß wenn ihr per du seid.

Nun zum Inhalt:

  • Warum ist es interesannt wo du die letzten Tage warst? Wenn du schon vor tagen ne aufforderunge bekommen hast kannst du schreiben : Entschuldigen Sie die verspätete Antwort/Meldung, aber ich war bis gestern im Urlaub.
  • Bis ende des Jahres bin ich zu 100% in Projekttätigkeiten eingebunden.
  • Wenn du freiberuflich tätig bist (Firma a, Firma b) würde ich keine Namen nennen. Ansonsten: " im Projekt A eingebunden"

radioboyii 
Fragesteller
 02.11.2018, 18:38

Danke. Wie würdest Du den ganzen Text formulieren?

0
dieLuka  02.11.2018, 19:10
@radioboyii

Kommt drauf an was du aussagen möchtest.

  • Antwortest du auf eine Mail/Anfrage von vor ein paar Tagen? Oder kam die bitte erst heute?
  • Bist du freiberuflich für mehrere Firmen/Kunden unterwegs und das ist einer davon oder bist du für deinen Chef bei einem oder mehreren Firmen ?
0
radioboyii 
Fragesteller
 02.11.2018, 19:10
@dieLuka

Danke. Würdest Du meine neue Frage beantworten, ob 1 oder 2 besser ist?

0