Warum tritt Kanada nicht der EU bei?
Du hast einige starke Argumente, warum Kanada der EU beitreten sollte, wie die Vorteile durch den Zugang zum europäischen Markt und die erhöhte Sicherheit und Zusammenarbeit. Das ist definitiv ein spannendes Thema, vor allem im Hinblick auf die geopolitische Lage und den Handel mit den USA. Andererseits gibt es natürlich auch viele Hürden, wie etwa die politische Unabhängigkeit Kanadas und die Komplexität einer EU-Mitgliedschaft.
Was denkst du, was Kanada oder die EU tun könnten, um eine solche Zusammenarbeit vielleicht in Zukunft näher zu bringen?
7 Antworten
Dann müsste man die EU unbenennen: Planetare Föderration der freien Länder oder so.
Unwillkürlich muss ich da an "Star Trek" denken, vieles ist bereits eingetroffen:
Wir haben z.B. alle einen Kommunikator, heisst eben heutzutage halt Handy oder Smartphone...
Zumindest wäre es wohl so das wenn trump Kanada angreift er eu angreift
Weil das ganze dann: North American Transatlantik European Union heissen müsste.
Statt EU eben NATEU
Oder: Transatlantische Union
Die Hauptstadt, fällt mir ein, wird eine Unterwasserstadt.
Eine Art Atlantis Unterwasser. In dieser Stadt sind alle Behörden und sonstiges gesammelt. Statt in 2 Städten: Brüssel und Strassburg.
Verbunden wird Atlantis, das in Höhe der Azoren aufgebaut wird, durch mehrere Tunnel, die Musk bauen wird.
Washington/ New York - Atlantis - London
Halifax/ Kanada - Atlantis - London und 1 Abzweig nach Lissabon
Es wäre das erste Land, das einer EUROPÄISCHEN Union beitritt, ohne in Europa zu sein. Das widerspricht dem Konzept, durch die EU ein starkes EUROPA zu schaffen
Du weißt schon was EU bedeutetet? EUROPÄISCHE Union.
und weißt du auch auf welchen Kontinent Kanada liegt? Wenn dann kann es die Amerikanische Union gründen - aber ein Beitritt in die EU ist nicht möglich da Kanada nicht in der Europa liegt
Da werd eich mal sofort eine Umfrage machen!