Respektlosigkeit gegen die Polizei?

Cassandre1  16.01.2022, 08:52

Genau deshalb werden Polizisten gehasst. Erst eine Frage stellen und dann die Wahrheit nicht ertragen. Danke dass Du meine Antwort gemeldet hast.

June58 
Beitragsersteller
 16.01.2022, 09:14

Ich habe deine Antwort nicht gemeldet. Ich habe noch nicht einmal alles in Ruhe durchlesen können.

20 Antworten

Die Polizei kommt immer dann wenn jemand „Scheisse“ gebaut hat um es salopp zu sagen.

Das heißt es gibt einen Störer oder Beschuldigten/Betroffenen gegen den/ gegen die Maßnahmen getroffen wird/werden.

Diese Menschen möchten aber häufig nicht zur Rechenschaft gezogen werden, weil sie keine Verantwortung für ihr falsches Verhalten übernehmen möchten.

Häufig sehen sie das Problem nicht oder sind der festen Überzeugung das sie nichts falsch gemacht hätten. Was aber de facto falsch ist, denn sonst kommt die Polizei nicht.

Weitere Gründe sind Alkohol oder eine Gruppendynamik in der jeder der coole sein muss und sich im Schutz der Gruppe geborgen fühlt. Deswegen werden Polizeibeamte selten von Einzelpersonen sondern meistens aus einer Gruppe heraus angegangen und beleidigt. Wie jeder sicherlich weiß sinkt Alkohol die Hemmschwelle weshalb in gefühlt 90-95 % der Fälle Alkohol im Spiel ist.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Hallo, es kommt natürlich immer auf die Situation an, was ist geschehen bzw. Wo war der Einsatz usw... Da das dienstgeheimnisse sind Werden wir das wahrscheinlich nicht erfahren... Es kann auch ganz anders sein, als man auf den ersten Blick lesen mag... Es muss nicht unbedingt sein, dass sein Mann im Einsatz sofort von jedem angespuckt wird oder Gewalt gegen ihn verübt wird....

Es kann sein, dass er selbst vielleicht das Ein oder Andere selbst verursacht hat, es kann aber auch sein, dass er immer zu den schwersten oder schlimmsten Einsätzen beordert wird usw... Es kann sein, dass er eben auch in einem Gebiet eingesetzt wird, wo eben die Polizei wirklich nicht freundlich behandelt wird (Bsp. Dresden). Ich war mal Soldat und da galt für uns damals "in Dresden ist uniform Verbot" damit die Soldaten dort nicht gleiches geschilderte widerfährt.... Jedoch kommt es auch immer drauf an, was gerade los ist und welche Bewegung die Menschen dazu führen mag...

Aktuell sind alle Demos bzw. Mahnwachen und Spaziergänge NOCH friedlich... Das liegt aber denke ich eher daran, dass Noch nicht die "gewaltbereitschaft" da ist... Das kann sich aber mit steigender Unzufriedenheit schlagartig ändern und dann kann es ebenso ungemütlich werden...

Wenn es ihn mitnimmt oder er eben unter seinem Dienst leidet könnte er sich doch versetzen lassen oder einen anderen dienstposten anstreben oder?

Ich wünsche dir alles Gute und auch deinem Mann, dass alles gut und friedlich bleibt 🍀🍀🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

circle1  16.01.2022, 07:56

Im kausalen Zusammenhang ist zu erwähnen, dass viele Polizisten, die ab 2016 zur Polizei eingetreten sind, es auch sehr schnell nach oben auf der karriereleiter schaffen wollen und sich deswegen auch manchmal etwas zu energisch verhalten, habe ich selbst bedauerlicherweise schon erleben müssen, wo es zwar friedlich blieb jedoch der Polizist "der Pöbelnde" war...

superseegers  16.01.2022, 08:30
@circle1

Energisch einschreiten und das Ergebnis einer Beurteilung, nach der letztlich befördert wird, sind zwei vollkommen verschiedene Sachen. Es handelt sich um das uralte, nicht aussterben Märchen dass die jungen Beamten besonders "heiss" sind weil sie "Sternchen" verdienen wollten. Gute Arbeit wie ordentliche Unfallaufnahme oder strukturiert und inhaltsvoll geschriebene Berichte bringen gute Beurteilungen, nicht möglichst viele abkassierte Autofahrer oder Anzeigen wegen Handynutzung.

circle1  16.01.2022, 16:25
@superseegers

Natürlich, jedoch gibt es das Gerücht, dass für jede aufgenommene Anzeige eine Prämie fällig wird in der Polizei (explizit bei corona Verstößen) vielleicht kann hier aufgeklärt werden, ist da was dran?

superseegers  16.01.2022, 16:29
@circle1

Vollkommener Quatsch. Es wird nach Recht und Gesetz gearbeitet, nicht nach Akkordzahlen. Wenn es solche Prämien gäbe käme man keine 200 Meter durch die Inenstadt ohne dreimal kontrolliert worden zu sein. Polizei und Ordnungsamtsmitarbeiter stehen im Gehalt, also eine monatliche Zahlung und gut ist. Fehlt nur noch die Behauptung dass es beim Knöllchenschreiben und "blitzen" auch so ist.......

circle1  16.01.2022, 16:59
@superseegers

Danke für die Aufklärung, das wollte ich aus Neugier wissen 👍🍀

superseegers  16.01.2022, 17:50
@circle1

Okay, dann ein kleines sorry für meine etwas ruppige Wortwahl.... ;-)

circle1  16.01.2022, 21:05
@superseegers

Kein Thema, in den aktuellen Zeiten ist jeder etwas emotional angeschlagen 🍀👍

Ich bin zufällig auf diese Frage gekommen, weil ich eigentlich (andersrum) nachlesen wollte, was man tun kann, wenn man von einem Polizisten respektlos behandelt wird.

Ich kann mir vorstellen, dass man es als Polizist überhaupt nicht leicht hat. Und es ist natürlich eine Tatsache, dass es Mitarbeiter bei der Polizei gibt, die ihren Job sehr gut machen.

Aber wie bereits unten erwähnt - begegnest du ein, zwei schlechten Polizisten, dann ändert sich dein ganzes Bild.

Auf jeden Fall hatte ich zwei Fälle, wo man mich wirklich respektlos behandelt hat:

Story 1: Mein Vater hatte (wieder mal) eine bipolare Störung. Seine Krankheit normalisiert sich immer nur in der Klinik. Das Problem ist aber, dass er freiwillig bzw mit uns nicht rein fahren will. Er fährt aber mit, wenn Polizisten ihn hinfahren. Deshalb musste ich damals als Kind/Teenie sehr oft die Polizei rufen. Manche Polizisten haben ihn hin gefahren und manche... ja. 🤦Jedenfalls war dann einmal eine weibliche Polizistin dabei, und als ich ihr erklärt habe dass mein Vater bipolar ist bzw sie darum gebeten habe ihn in die Klinik zu fahren, weil er nur bei Polizisten mitfährt, hat sie nur blöde gefragt ob sie mich mit nehmen soll.

...Das war so frech. Richtig typisch für eine Frau mit Komplexen. Da hat sie sich wohl gefühlt, weil sie sich als Polizistin wohl alles erlauben kann, oder wie? 🙄 (Der Gedanke an diese Situation wühlt mich noch heute auf...)

Story 2: Ich hab Schreie beim Nachbarn gehört. Mein Freund und ich haben länger gelauscht und waren uns beide wirklich nicht sicher, ob da drin gerade ein Mord stattfindet. Ich dachte mir jedenfalls, dass ich verpflichtet bin das bei der Polizei zu melden... Jedenfalls war dann doch alles ok (kein Plan was die da drüben gemacht haben) und der Polizist ist mich ordentlich angefahren und meinte etwas in der Richtung, dass es strafbar ist, die Polizei zu rufen, wenn nichts ist. Und diese Reaktion ist unfassbar respektlos mir gegenüber - einer Bürgerin, die nicht weg hört, sondern reagiert, wenn etwas passiert. Mein Freund hat das Geschreie ja auch gehört, und lustig klang es für uns nicht.

Jedenfalls würde ich keine Polizei mehr rufen, wenn etwas passiert. Ist besser für meine Psyche.

Mich wundert es dann auch nicht, wenn Leute vor der Polizei den Respekt verlieren, wobei ich auch dazu sagen muss, dass die Leute allgemein ja auch oft nicht besser sind. 🙄

Also kurz - es ist zumindest mir persönlich egal ob jemand ein Polizist ist, oder nicht - man sollte grundsätzlich jeden respektvoll behandeln, solange(!) er auch ok zu dir ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Woher das kommt wüsste ich selbst gern. Ich persönlich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Das sind Menschen wie du und ich, die lediglich ihren Job machen. Bestimmt gibt es auch schwarze Schafe unter den Polizisten. Ich selbst habe jedoch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Auf Videos in YT usw. gebe ich gar nichts. Da wird dann selbstverständlich nur die Aktion der Polizisten gezeigt. Was tatsächlich vorher stattgefunden hat, was zur „Polizeigewalt“ geführt hat, wird selbstverständlich nicht gezeigt.

Hier tummeln sich einige Polizeihasser, deswegen wird das Bild hier etwas verzerrt. Den Grund hast du schon selbst genannt.
Weil das Klientel, mit welchem sich die Polizei beschäftigen muss, oft die gesellschaftlichen Regeln ablehnt. Wäre das nicht so, gäbe es den Polizeieinsatz ja nicht.

Der Großteil der Bevölkerung denkt nicht so. Mit diesem Teil hat man allerdings im dienstlichen Alltag nicht so häufig zu tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter im gehobenen Dienst seit 2017

Cassandre3  16.01.2022, 15:39
Hier tummeln sich einige Polizeihasser,

Wer sollte dann besser Auskunft geben können als die? Sind ja quasi die Experten. Aber nein man meldet deren Kommentare und erfindet selber irgend etwas, was einem die eigenen Vorurteile einflößen.