Rentenversicherung fordert Gutachten ein- kann man sich seinen Gutachter selbst aussuchen?
Guten Tag, ich bekam heute Post von der Rentenversicherung. Ich soll zu einem Gutachter, dessen Praxis meinen Umständen entsprechend zu weit entfernt für mich ist, da ich selbst keinen PKW habe und sehr schlecht zu Fuß bin.
Aus diesem Grund möchte ich mich am Montag noch einmal mit der Versicherung in Verbindung setzen, mit der Bitte, das Gutachten bei einem Facharzt machen zu lassen, der in meiner Nähe seine Praxis hat. Nun die Frage, geht das überhaupt?
Kann man ein Gutachten bei jedem Facharzt machen oder arbeitet die Rentenversicherung, wenn es ums Gutachten geht, nur mit ausgewählten Ärzten zusammen? Dann wollte ich noch fragen, könnte theoretisch auch ein Chirurg ein solches Gutachten anfertigen (es geht um eine orthopädische Erkrankung) oder muss es erzwungenermaßen ein Orthopäde sein?
8 Antworten
Die RV ist Kostenträger und bestimmt mithin auch den Gutachter.
Du kannst aber durchaus bei der Versicherung nachfragen, ob es einen Gutachter gibt, welcher besser für Dich zu erreichen ist ( finde bitte vorher heraus, ob auch ein Facharzt ausgewählt wurde ). Bzw. wie Du sonst den benannten Gutachter erreichen kannst, da Du dies u.U. mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht bewältigen kannst. Konkrete Frage - werden Taxikosten übernommen? Wenn ja - bitte um eine entsprechende schriftliche Bestätigung.
Um Gutachten zu erstellen braucht es eine Zusatzqualifikation.
So wie es D-Ärzte gibt, die für die Berufsgenossenschaften arbeiten gibt es auch spezielle Gutachter, die für den Rentenversicherungsträger oder die Krankenkassen arbeiten - die kann man sich nicht aussuchen.
Hallo,
dafür gibt es Reisekostenersatz.
Du kannst gern bei der DRV anrufen und darum bitten, ob es ein Gutachter in deiner Nähe gibt.
Grundsätzlich will jetzt die DRV ein Gutachten erstellen, sie entscheidet welchen Gutachter sie nehmen.
Beste Grüße
Dickie59
Wenn die DRV ein Gutachten möchte, dann musst du auch zu dem Arzt der DRV.
Du kannst dir den Arzt NICHT aussuchen, da die Ärzte hier eine spezielle "Schulung" brauchen. Nur Ärzte der RV entscheiden über eine Erwerbsfähigkeit.
Du kannst aber dafür einen Fahrkostenersatz bekommen
Das Problem ist auch das der Kostenträger (RV) entscheidet wem er bereit ist den Aufwand zu zahlen.
Die FS kann um einen Gutachter in der Nähe bitten, oftmals stehen sowieso mehrere zur Auswahl.
Der Gutachter wird von der DRV beauftragt, man kann ihn sich nicht aussuchen.
Aber selbstverständlich kann man darum bitten, einen in der Nähe aufzusuchen. Wenn es möglich ist, spricht nichts dagegen.
Die Fahrkosten bekommst du von der Rentenversicherung erstattet.
Die RV sagt dir, zu wem so gehen musst. Reisekosten werden erstattet.
Taxikosten würden glaube ich nur übernommen, würde ich über einen Schwerbehindertenausweis verfügen. Bus oder Bahn würden längere Wegstrecken bedeuten, die mit meiner Erkrankung nicht drin sind, deswegen möchte ich den Vorschlag machen, das Gutachten in einem Klinikum machen zu lassen, wo also auch Orthopäden niedergelassen sind und dort auch Operationen durchführen. Diese Othopäden sollten doch qualifiziert genung sein, ein Gutachten für die Rentenversucherung zu machen oder sind das etwa lizensierte Gutachter? Das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen oder doch?