Religion Gleichnisse?

8 Antworten

Komplizierte Zusammenhänge oder wenn etwas schwierig zu erklären ist (z.B. Wie ist Gott?) dann verstehen die Menschen es besser, wenn man es in eine Geschichte packt.

Jesus fängt manchmal so an: "Mit dem Reich Gottes ist es so..." und dann folgt die Geschichte z.B. von der Perle oder dem Schatz im Acker (kannste googlen).

Oder er erzählt das Gleichnis vom barmherzigen Vater und endet sinngemäß: "So ist Gott".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Damit die Leute das nicht verstehen (Mt.13,11)

und sie zur (falschen?) Reue kommen könnten (Mt.13,15).

Woher ich das weiß:Recherche

Die Wahrheit ist: Weil es Jesus nie gegeben hat und man die Bibel absichtlich so verfasst hat, dass man sie nach eigenen Bedürfnissen auslegen konnte. Dafür eigneten sich Gleichnisse natürlich besonders gut, denn das waren ja bereits Metaphern und die kann man im Grunde so interpretieren wie man will.

Diese Wahrheit wollen Religiöse und sehr häufig Religionslehrer/innen nicht hören. Vor allem die Sorte Lehrer/innen die den Religionsunterricht zur weiteren Indoktrination der Schüler/innen verwenden.

Daher solltest du dir einfach etwas ausdenken was dir halbwegs logisch erscheint und das dann hin schreiben. Tatsächlich gibt es in der Bibel keine Erklärung warum da Gleichnisse verwendet werden und nicht Klartext gesprochen wird. Religiöse Menschen können daher auch nur raten und sich kollektiv für eine oder mehrere Optionen entscheiden.

Das ist auch ein Grund warum es so viele religiöse Untergruppen und Abspaltungen gibt. Wäre die Bibel eindeutig und unmissverständlich (wie man es von einer schriftlichen Offenbarung eines allmächtigen, allwissenden und allgütigen Gottes erwarten würde), dann könnte sie nicht interpretiert werden und es gäbe keine religiösen Untergruppen und Abspaltungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

Die Gleichnissen bedeuten, das er durch mit seinem Gott die Heilung ausführt. Dabei werden die Gebete erhört. Die Ungläubigen prägen falsches Bild von Jesus Christus ab und bezeugen, das er seine Glaube missbraucht hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es ist ein Gericht Gottes über das Volk Israel. Von Matthäus 1-12 redet Jesus mit klaren Worten, dann kommt folgende Stelle:

Matthäus 13; 13 Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehen und doch nicht sehen und hören und doch nicht hören und nicht verstehen; 14 und es wird an ihnen die Weissagung des Jesaja erfüllt, welche lautet: Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen! 15 Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, dass sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile.

Der Grund dafür ist in Matthäus 12 zu finden. Es wird auch Sünde wider den heiligen Geist genannt.

Woher ich das weiß:Recherche