Religion Beschneidung?

8 Antworten

Es gibt drei große monotheistische Religionen: Judentum, Christentum und Islam. Im Judentum wird beschnitten, weil es in der Thora steht; Christen beschneiden normalerweise nicht. Im Islam wird beschnitten, da es in der Sunna steht. Jedoch kritisieren dies hadithkritische Muslime, weil im Koran steht, dass Allah die Menschen perfekt erschaffen hat. Deswegen werden auch Schönheitsoperationen nicht gebilligt.


Kirirama 
Fragesteller
 10.08.2021, 18:32

Wow danke für diese sehr aufklärenende Antwort....

1
BelfastChild  10.08.2021, 18:33
@Kirirama

Wenn du noch mehr Fragen hast, so kannst du sie stellen. Vielleicht kenne ich ja die Antwort.

1

Es ergibt schon einen Sinn:

Die "Beschneidung" der Jungs am 8.Tag (1.Mose 21,4)

soll die "Beschneidung im Herz" symbolisieren,

die auch "schmerzlich" ist (Röm.2,29).

Nebenher sorgt sie für weniger Krankheiten.

Woher ich das weiß:Recherche

Jost79  11.08.2021, 09:52

Was genau meint denn die "Beschneidung im Herz", die für Neugeborene bereits schmerzlich und sinnvoll ist?

0

Salue

Alle drei grossen Glauben, das Judentum, das Christentum und der Islam, stammen aus den Nahen Osten, wo Wasser knapp und die Hygiene problematisch war.

Ein Gesundheitsamt gab es nicht, eine gemeinsame Justiz gab es nicht. Der Glauben als gemeinsame Sache musste diese Funktion übernehmen.

Die Urväter dieser Religionen merkten bald, dass Krebes an den Geschlechtsorganen bei Beschnittenen seltener waren. So erfanden sie mit viel Phantasie Gründe, wieso Gott das verlange.

Inzwischen leben viele Christen in Ländern, in denen die persönliche Hygiene unproblematisch ist. Sie haben diesen "alten Zopf" deswegen abgeschaft. Wasser haben wir ja genug, leider manchmal sogar mehr, als uns lieb ist.

Tellensohn


Jost79  11.08.2021, 09:54
Die Urväter dieser Religionen merkten bald, dass Krebes an den Geschlechtsorganen bei Beschnittenen seltener waren.

Gibt's dafür eine Quelle? Das wäre tatsächlich mal sehr interessant.

0
Tellensohn  11.08.2021, 11:55
@Jost79

Salue

Ich habe dies in verschiedenen Artikel gelesen. Tatsächlich scheint bei mangelnder Hygiene bei den Männer Peniskrebs und bei Ihren Partnerinnen Krebs an der Geschlechtsorganen häufiger gewesen zu sein. Der medizinische Zusammenhang, vor allem der Krebs, war natürlich damals noch unbekannt. Man hat nach der Erfahrung gehandelt.

Heute sind beide Krebsarten sehr selten geworden. Der natürliche Schutz der Eichel ist wichtiger als diese primitive "Gesundheitsmassnahme".

Tellensohn

0
Jost79  11.08.2021, 12:30
@Tellensohn

Alles klar. So klingt's plausibler. Mangelnde Hygiene ist ja auch Ursache für andere Krankheiten. Karies zum Beispiel. Deshalb würde aber ja auch niemand auf die Idee kommen, alle gesunden Zähne zu ziehen.

Ob das deshalb wirklich Grund für dieses Ritual ist, kann ich mir (nur Meinung, keine Wissenschaft) kaum vorstellen. Es gibt schließlich auch andere Body-Modifikationen (Genitalpiercings, Tellerlippen, Tattoos …), die kulturellen Ursprung haben, um Gruppenzugehörigkeit, Aufnahme in die erwachsene Gesellschaft etc zu symbolisieren, aber keinen vermeintlich praktischen Hintergrund haben. Für mich geht das gefühlt in die gleiche Richtung.

0
Warum wird man in manchen Religionen beschnitten

Religiöse Prüderie ist sicherlich ein Grund; es erschwert die Masturbation. Zudem ist es natürlich auch ein patriarchalisches Machtinstrument, Menschen durch diesen Zugehörigkeitritus entweder einzureihen oder eben außen vor zu lassen. Beides gehört nicht mehr in unsere Zeit und gehört aus meiner Sicht zumindest in Deutschland und Europa verboten.

Warum wirft jeder Softwarehersteller seine Produkte fehlerbehaftet auf den Markt? Weil man erst beim Gebrauch merkt, woran es fehlt. Die Basisfunktionen laufen, aber sobald man etwas macht, das nicht bis ins Letzte getestet wurde, wird man Probleme bemerken.

Da kommt dann irgendwann eine Folgeversion 2.0, 3.0, etc... Wie man das von Windows auch kennt. Stirbt der Programmierer oder es lässt sich nicht mehr verkaufen, wird keine neue Version veröffentlicht.

Offenbar hat Gott wohl keinen rechten Gefallen an seinem Machwerk gefunden oder es gab keine Nachfrage. Oder er ist mit einem anderen Produkt, das wir nicht kennen, völlig ausgelastet.