Relative Häufigkeit und absolute Häufigkeit?
Ist das richtig und wenn ja wie veranschauliche ich das in ein Kreisdiagramm
LG Lea
Danke in voraus
2 Antworten
Deine Ergebnisse sind leider nicht richtig :((
.
Relative Häufigkeit für Spiele ist
50/(Summe von allen abs Häu bei Mädchen)
.
angenommen eine rel Häu ist 0.19
Dann braucht das Tortenstück einen Winkel von
0.19*360 Grad
.
wäre sie 0.25 wären es also 90 Grad
.
Bei r = nur 5 cm und acht Tortenstücken muss man sehr genau arbeiten
.
so
könnte dein Diagramm ( es sind NICHT deine Zahlen ) aussehen
Fang bei J und M beide Male oben an und dann im Uhrzeigersinn einen Winkel nach dem anderen

Für die relativen Häufigkeiten addierst du erst einmal alle absoluten Häufigkeiten. Dann teilst du jede der einzelnen absoluten Häufigkeiten durch diese Summe. (Oft multipliziert man dann noch mit 100%.)
Z. B.: In einem Obstsalat sind 3 Äpfel, 5 Bananen und 2 Orangen.
Absolute Häufigkeiten:
Apfel -> 3
Banane -> 5
Orange -> 2
Summe der absoluten Häufigkeiten:
3 + 5 + 2 = 10
Relative Häufigkeiten:
Apfel -> 3 / 10 = 0,3 = 30%
Banane -> 5 / 10 = 1/2 = 0,5 = 50%
Orange -> 2 / 10 = 1/5 = 0,2 = 20%
Probe:
3/10 + 1/2 + 1/5 = 3/10 + 5/10 + 2/10 = 10/10 = 1
0,3 + 0,5 + 0,2 = 1,0
30% + 50% + 20% = 100%
Kommt also hin
Kreisdiagramm:
360° entspricht 1,0 bzw. 100%
Damit kannst du die einzelnen Winkel ausrechnen.
Also sind bei mir 0,1=10 %
0,13=13%
Und so weiter %